Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis im Personalmanagement und unterstützt die Finanzverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Hessische Steuerverwaltung sorgt für die Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1650 €, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Übernahme der Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem praxisnahen Studium und trage zur Entwicklung des Landes bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Personalmanagement und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Bewerbungsstart: 01.10.2025, duales Studium an der IU Internationalen Hochschule.
Über uns
Ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist. In der Hessischen Steuerverwaltung arbeiten ca. 12.000 Personen daran, Steuern zu erheben und zu verwalten. Das Geld, das wir einnehmen, wird wieder in Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Soziales investiert. Die Tätigkeit bei uns ist damit ein wichtiger Baustein für das Fundament unseres Landes.
Verzahnung von Studium und Praxis
Neben der Theorie an der IU Internationale Hochschule in Frankfurt am Main, Mannheim oder Mainz, absolvierst Du den praktischen Teil Deines dualen Studiums in einer Dienststelle der Hessischen Finanzverwaltung. Im Finanzamt absolvierst Du die Praxisphasen hauptsächlich in der Geschäftsstelle und wirst dort in die täglichen Aufgaben einbezogen. Die Geschäftsstelle ist der Arbeitsbereich, der sich zentral mit der Personaladministration, dem Controlling und den organisatorischen Angelegenheiten des Finanzamts befasst. Die Geschäftsstelle ist somit für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Dienstbetriebs verantwortlich - daher ist hier insbesondere Dein Organisationstalent gefragt. Der Fokus liegt auf der Verwaltung und Organisation sowie Weiterentwicklung des Personals. Du kümmerst Dich um die Beschäftigten und deren Anliegen in enger Abstimmung mit anderen beteiligten Stellen der Landesverwaltung, wie z.B. der Oberfinanzdirektion oder der Hessischen Bezügestelle. Die Einbeziehung in zusätzliche Projekte ist je nach Phasenplanung ebenfalls möglich. Im Bereich der Aus- und Fortbildung erhältst du Einblicke in die Rekrutierung neuer Nachwuchskräfte und die Ausgestaltung deren berufspraktischer Ausbildung sowie in die Organisation der Weiterbildung der Beschäftigten. Die Arbeitsabläufe werden Dir auch Kenntnisse aus den Bereichen des Arbeits-, Tarif- und Dienstrechts abverlangen. Diese Themen werden in zusätzlichen Unterrichtseinheiten sowie bei der berufspraktischen Ausbildung behandelt.
Was wir bieten
- Ein hochwertiges duales Studium mit Praxisbezug
- Eine monatliche Studienvergütung derzeit in Höhe von 1650 €
- Übernahme der Studiengebühren der Hochschule IU
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Gleitende Arbeitszeit
- Sehr gute Übernahmechancen
Was wir wollen
- Hohes Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
- Gute Auffassungsgabe
- Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge
- Interesse an einer anschließenden Tätigkeit in der Geschäftsstelle des Finanzamtes
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientierung und Flexibilität
- Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit dem Kollegium
Dein duales Studium in Kürze
Einstellungsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, Zulassung an der Hochschule IU, keine Vorstrafen
Beginn: 01.10.2025
Studiendauer: 6-7 Semester
Fachtheorie an der IU Internationalen Hochschule in Frankfurt am Main, Mannheim oder Mainz
Schwerpunkt: Personalmanagement
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Ansprechpartner und Bewerbung
Bitte bewirb Dich über den Link zum Bewerberportal des Landes Hessen und lade folgende Unterlagen innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument oder JPEG-Datei hoch:
- Bewerbungsanschreiben inkl. Angabe Deiner Wunschdienststellen
- Lebenslauf
- die zwei letzten Halbjahreszeugnisse oder soweit vorhanden: Abschlusszeugnis
Für den Einstellungszeitpunkt zum 01.10.2025 stehen folgende Finanzämter für die berufspraktische Ausbildung zur Verfügung: Finanzamt Fulda. Bitte gib im Rahmen Deines Bewerbungsanschreibens Deine Wunschdienststellen für die berufspraktischen Phasen an. Bewirb Dich zudem parallel an der Kooperationshochschule IU für den dualen Studiengang Personalmanagement (B.A.).
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Dir gerne Dein Ansprechpartner, Andrej Geldt, zur Verfügung: Tel.: 069 58303 2682 E-Mail: Ausbildung@ofd.hessen
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Duales Studium - Personalmanagement B.A. (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Personalmanagement B.A. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hessische Finanzverwaltung und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Rolle in der Gesellschaft wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Finanzverwaltung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten vor, da diese für die Position entscheidend sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Personalmanagement und Steuerrecht. Zeige im Gespräch, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Personalmanagement B.A. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Hessische Steuerverwaltung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Hessische Steuerverwaltung informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in Deinem Anschreiben zu zeigen, dass Du mit ihrer Mission vertraut bist.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In Deinem Bewerbungsanschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium im Personalmanagement klar darlegen. Erwähne Deine Wunschdienststellen und warum Du dort arbeiten möchtest. Zeige, dass Du die Anforderungen und Erwartungen der Stelle verstehst.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch Deine schulischen Leistungen hinzu, insbesondere die letzten Halbjahreszeugnisse.
Dokumente sorgfältig hochladen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente als PDF oder JPEG hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass die Dateinamen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Hessische Finanzverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hessische Finanzverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie die Steuerverwaltung funktioniert und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Personalverwaltung spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Kollegen demonstrieren.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine organisatorischen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich organisiert hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Hessischen Finanzverwaltung interessiert bist.