Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Sicherheit der Gäste und unterstütze bei Wassergymnastik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Spaß und Sicherheit im Wasser vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Community und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen flexiblen Job suchen.
- für die Sicherheit der Bade- und Saunagäste zu sorgen
- leichte Reinigungsarbeiten
- Gästebetreuung
- Durchführen von Wassergymnastik sowie Saunaaufgüssen
Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit R Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit R
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Sicherheit im Wasser! Informiere dich über die wichtigsten Sicherheitsstandards und -praktiken in Schwimmbädern und Saunen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Gästebetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist oder wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist. Das zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Wassergymnastik oder Saunaaufgüsse durchführen möchtest, informiere dich über die Techniken und Methoden. Vielleicht kannst du sogar einen kurzen Kurs besuchen, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus der Branche können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit R
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachangestellter für Bäderbetriebe interessierst und was dich an der Arbeit als Rettungsschwimmer reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Gästebetreuung oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, erwähne diese unbedingt. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Stelle relevant sind.
Motivation und Engagement zeigen: Erkläre, warum dir die Sicherheit der Bade- und Saunagäste wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest. Zeige dein Engagement für die Aufgaben, wie das Durchführen von Wassergymnastik oder Saunaaufgüssen.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade den Arbeitgeber ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Sicherheit geht vor
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherheit im Bad zu beantworten. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung ein.
✨Gästebetreuung im Fokus
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Gästebetreuung. Überlege dir, wie du auf verschiedene Gästewünsche eingehen würdest und bringe konkrete Beispiele für positive Interaktionen mit Gästen.
✨Teamarbeit betonen
Da du möglicherweise im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle auch praktische Aufgaben wie Wassergymnastik und Saunaaufgüsse umfasst, sei bereit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Informiere dich über die Techniken und Methoden, die in der Branche verwendet werden.