Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Burgbrohl Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und richte CNC-Fräs- und Drehmaschinen ein, programmiere Teile selbstständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und spannende Projekte.

Bedienen und Einrichten von CNC-Fräsmaschinen / CNC-Drehmaschinen.

Selbstständiges und qualitätsorientiertes Fertigen von Teilen nach technischen Zeichnungen.

Eigenständiges Programmieren der Teile nach technischen Zeichnungen.

Maschinen- und Steuerungskenntnisse (Siemens 840D).

Versierter Umgang mit Mess- und Prüfmitteln.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere moderne Ausstattung und der Fokus auf Qualität ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder Schulungen zu CNC-Maschinen, insbesondere zu Siemens 840D. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und einen praktischen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu interpretieren und zu diskutieren. Übe das Lesen und Umsetzen von Zeichnungen, damit du im Vorstellungsgespräch sicher auftreten kannst und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

CNC-Programmierung
Technisches Zeichnen
Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Siemens 840D Kenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Mess- und Prüfmittel
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Bedienen und Einrichten von CNC-Fräs- und Drehmaschinen. Nenne spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, und hebe deine Kenntnisse in der Programmierung hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Zeige, dass du die technischen Zeichnungen lesen und umsetzen kannst.

Belege deine Qualitätsorientierung: Gib Beispiele für deine qualitätsorientierte Arbeitsweise. Erwähne, wie du Mess- und Prüfmittel eingesetzt hast, um die Qualität deiner Arbeit zu sichern und Fehler zu vermeiden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Zerspanungsmechaniker bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Technik und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Anforderungen für die Maschinen, wie die Siemens 840D Steuerung, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen mit CNC-Fräs- und Drehmaschinen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Teile nach technischen Zeichnungen gefertigt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Qualitätssicherungsmaßnahmen umgesetzt hast.

Fragen zur Maschinenbedienung stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Maschinenbedienung und den verwendeten Technologien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und den spezifischen Anforderungen auseinandergesetzt hast.

Soft Skills betonen

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein Qualitätsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Zerspanung entscheidend sind.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tideri Jobbörse
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>