Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Vertretungsarzt in der orthopädischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die Dörenberg-Klinik ist eine angesehene Einrichtung für Rehabilitation im Herzen Niedersachsens.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und kostenlose Nutzung von Sport- und Schwimmbadbereichen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige deutsche Approbation und Erfahrung in der Rehabilitation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal auch für Ärzte in Rente, die sich engagieren möchten.
Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg ist eine Einrichtung der Schüchtermann-Schiller´schen Familienstiftung und liegt verkehrsgünstig am Rande des Teutoburger Waldes im Städtedreieck der Universitätsstädte Osnabrück, Münster und Bielefeld. Sie hat sich im südwestlichen Niedersachsen als Schwerpunktklinik für orthopädische, neurologische und geriatrische Rehabilitation und berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW) mit überregionalem Einzugsgebiet etabliert. In über 240 Betten werden jährlich mehr als 3.500 Patient*innen stationär therapiert. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie, Rehabilitative Medizin sowie psychologische Psychotherapie angegliedert.
Unterstützen Sie das Team auf Abruf in Urlaubs-, Krankheits- bzw. Ausfallzeiten als Vertretungsarzt * Vertretungsärztin (m|w|d).
Ihre Aufgaben
- ärztliche Aufnahme unserer Patient*innen
- Untersuchung, Diagnostik und Diagnose
- Blutentnahme und Anordnung von Laboruntersuchungen
- Erstellen von Behandlungsplänen
- Patient*innenbehandlung und Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Durchführung der Visiten
- Entlassung der Patient*innen und Erstellen eines Arztbriefes an die weiterbehandelnden Ärzte*innen
Ihr Profil
- Sie sind Arzt (m/w/d) mit gültiger Deutscher Approbation
- Sie haben Erfahrung in der Rehabilitation
- Sie kennen Nexus/ITR oder bringen ein hohes Maß an IT-Affinität mit
- Sie haben ein hohes Maß an persönlichem Engagement
- Sie denken patientenorientiert
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können sich schnell in unbekannte Strukturen einarbeiten
- Sie arbeiten gerne auf interdisziplinärer Ebene mit anderen zusammen
- Auch für Ärzte*Ärztinnen (m/w/d) in Rente geeignet
- Immunnachweis Masern
Wir bieten
- Ein attraktiver Stundenlohn
- Kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Unentgeltliche Nutzung des Sport- und Schwimmbadbereiches
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal unter www.doerenberg-klinik.de. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Sieker unter der Telefonnummer: 05403/ 402 - 476.
Vertretungsarzt*Vertretungsärztin Orthopädie / Klinik (m|w|d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretungsarzt*Vertretungsärztin Orthopädie / Klinik (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dörenberg Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Vertretungsarzt gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rehabilitation und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie und Rehabilitation. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Dörenberg Klinik knüpfen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenorientierung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit patientenorientierte Entscheidungen getroffen hast und wie du dies auch in der Dörenberg Klinik umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsarzt*Vertretungsärztin Orthopädie / Klinik (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dörenberg-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Dörenberg-Klinik informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Vertretungsarzt/Vertretungsärztin in der Orthopädie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Rehabilitation und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Dörenberg-Klinik passen. Gehe auf deine patientenorientierte Denkweise und dein Engagement ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie der Immunnachweis gegen Masern, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und deinem Umgang mit Patienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in Nexus/ITR von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine IT-Kenntnisse zu erläutern. Wenn du keine Erfahrung mit diesen Systemen hast, betone deine Bereitschaft, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Hebe dein Engagement hervor
Die Dörenberg-Klinik sucht nach einem Arzt oder einer Ärztin mit hohem persönlichen Engagement. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit über das Erwartete hinausgegangen bist, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.