Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Objektbetreuung und Instandhaltung technischer Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Teamgeist und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Kultur mit Teamevents und der Möglichkeit, Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Facility Management oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf hochwertige Arbeitskleidung und Snacks im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Zukunft… erstreckt sich über die Sicherstellung der ganzheitlichen Objektbetreuung und Vertragserfüllung. Du trägst die Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen. Dazu bewertest Du die Notwendigkeit von baulichen und technischen Instandhaltungsmaßnahmen und optimierst diese. Die Kontrolle über die Kosten und die Einhaltung des Budgets behältst Du stets im Auge. Du hältst die gesamte Objektdokumentation nach und kümmerst Dich um das Nachunternehmermanagement. Als Ansprechpartner/in des Auftraggebers hast Du stets ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen. Ebenso leidenschaftlich widmest Du dich der fachlichen und disziplinarischen Führung deines Teams. Die Einhaltung der Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Technikstandards und der Arbeitssicherheit haben dabei stets die höchste Priorität.
Deine Talente… zeichnen dich aus! Du kannst dich gut auf unterschiedliche Begebenheiten einstellen und Deinen beruflichen Alltag effektiv organisieren. Deine Kunden & Auftraggeber finden bei Dir stets ein offenes Ohr und können sich auf deine service- und lösungsorientierte Denkweise verlassen. Den Wert deiner Mitarbeitenden kennst Du ganz genau, Du schätzt Sie wert und verwendest, der Situation und Persönlichkeit entsprechend passende Führungsmittel. Der Umgang mit MS-Office ist für Dich ebenso selbstverständlich wie deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1). Dein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.
Berufliche Kenntnisse: Du hast Dein Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Facility Management, Betriebs-, Energie-, Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik erfolgreich abgeschlossen. ODER Du hast eine Fachtechnische Ausbildung, z.B. als Anlagenmechaniker SHK oder Elektrotechniker + Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik. ODER Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung im IGM oder TGM + erste Führungserfahrung.
Dein Gewinn… ist viel mehr als nur ein Job bei guter Bezahlung. Mit uns gewinnst Du eine berufliche Familie. Egal welche Stärken du mitbringst, wir schätzen Dich wert. Wir fördern sowohl Deine berufliche als auch Deine persönliche Weiterentwicklung, inkl. Weiterbildung. Auch Du darfst Entscheidungen treffen, Ideen einbringen und Feedback geben. Eine strukturierte Einarbeitung und Teamevents, wie z.B. Lasertag, Klettern, Spendenlauf oder Grillen, schweißen UNS zusammen. Mit Arbeitszeiten, die auf deinen privaten Alltag abgestimmt sind und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, gelingt Dir auch eine gute Work-Life-Balance. Wobei dein jährlicher Urlaub 30 Tage beträgt. Außerdem kannst du dich bei uns auf hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialien sowie auf kleine Annehmlichkeiten, wie Snacks und Getränke, verlassen. Mit unseren Corporate Benefits erhältst Du zusätzlich attraktive Rabatte bei ausgewählten Partnern.
Objektleitung Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Service Concept
Kontaktperson:
Service Concept HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleitung Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da die Position auch disziplinarische Verantwortung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Mitarbeiterführung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Lösungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kundenanliegen bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleitung Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Facility Management anführst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst, insbesondere in Bezug auf Objektbetreuung und Instandhaltungsmaßnahmen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, welche Erfahrungen du in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da du als Ansprechpartner/in für Auftraggeber fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe, wie du mit Kunden und Kollegen kommunizierst und Probleme löst, um eine service- und lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service Concept vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Facility Management stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu gebäudetechnischen Anlagen und Instandhaltungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert auch disziplinarische Führung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und welche Führungsmittel du anwendest, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Da du als Ansprechpartner für Auftraggeber fungierst, ist es wichtig, deine service- und lösungsorientierte Denkweise zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in diese einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.