Scientific Officer - Advanced Light Microscopy
Scientific Officer - Advanced Light Microscopy

Scientific Officer - Advanced Light Microscopy

Karlsruhe Wissenschaftliche Mitarbeiter Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung in fortgeschrittenen Lichtmikroskopie-Technologien.
  • Arbeitgeber: EMBL ist ein führendes Forschungsinstitut für Lebenswissenschaften in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit modernster Technologie und haben Sie Einfluss auf die Wissenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Lebenswissenschaften, Physik oder Ingenieurwesen, idealerweise mit PhD.
  • Andere Informationen: Vertragsdauer von 3 Jahren, Möglichkeit zur Verlängerung.

Wir suchen einen hochmotivierten Experten für Lichtmikroskopie. Der erfolgreiche Kandidat wird als wissenschaftlicher Mitarbeiter im (ALMF) am EMBL arbeiten. Sie werden Benutzer in fortgeschrittenen Lichtmikroskopietechnologien unterrichten und unterstützen. Dies umfasst alle Aspekte der Assay-Entwicklung in Bezug auf automatisierte Bildakquisition, Bilddatenanalyse und großflächiges Datenmanagement.

Sie werden auch benutzerdefinierte Softwarepakete schreiben, die es den Benutzern ermöglichen, Experimente automatisch in großem Maßstab durchzuführen, und falls erforderlich, benutzerdefinierte Hardware in Zusammenarbeit mit den EMBL-Werkstätten und Industriepartnern entwickeln. Sie werden an der Prüfung und Etablierung modernster Mikroskopietechnologie-Ausrüstung in Zusammenarbeit mit den Industriepartnern der Einrichtung teilnehmen. Zudem werden Sie an der Organisation und Durchführung internationaler Kurse zu fortgeschrittenen Mikroskopietechniken teilnehmen.

Schlussdatum: 5. August 2024

Vertragsdauer: 3 Jahre (verlängerbar)

Bewertung: Grad 5 oder 6 je nach Qualifikationen und Erfahrung (monatliches Gehalt ab €3.925 oder €4.459 nach Steuern, jedoch ohne Rente & Versicherungen) + Vorteile

Referenznummer: HD02661

Sie haben:

  • Ein Universitätsabschluss in Lebenswissenschaften, Physik oder Ingenieurwesen, vorzugsweise mit einem PhD.
  • Solide Erfahrung in mehreren fortgeschrittenen Lichtmikroskopietechniken ist unerlässlich.
  • Praktisches Wissen in der Automatisierung von Bildakquisition, Bildanalyse und Datenverarbeitung.
  • Sie sollten ein Teamplayer sein und gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten besitzen.
  • Fließende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.

Sie könnten auch haben:

  • Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche wird als vorteilhaft angesehen:
  • Biologische Probenvorbereitung und deren Anwendung auf biologische Fragestellungen;
  • Frühere Arbeit in einer wissenschaftlichen Kernanlage;
  • Organisation und Durchführung von Schulungskursen;
  • Entwicklung von Mikroskopietechnologien;
  • Programmierkenntnisse z.B. mit LabView, Matlab, C++, Java, Python.

Scientific Officer - Advanced Light Microscopy Arbeitgeber: Golden Bees

EMBL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Als Scientific Officer im Bereich der fortgeschrittenen Lichtmikroskopie haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfassenden Sozialleistungen und der Chance, an spannenden Projekten mit führenden Industriepartnern zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Golden Bees HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific Officer - Advanced Light Microscopy

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Lichtmikroskopie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Arbeiten in der Lichtmikroskopie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Lichtmikroskopie beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen teilen und möglicherweise wertvolle Hinweise auf offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Da die Stelle tiefgehende Kenntnisse in Bildanalyse und Automatisierung erfordert, solltest du dich mit den gängigen Softwaretools und Programmiersprachen vertraut machen, die in der Branche verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Officer - Advanced Light Microscopy

Fortgeschrittene Lichtmikroskopie-Techniken
Bildakquisition-Automatisierung
Bilddatenanalyse
Datenmanagement
Softwareentwicklung (LabView, Matlab, C++, Java, Python)
Zusammenarbeit mit industriellen Partnern
Organisation von Schulungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung in der biologischen Probenvorbereitung
Entwicklung von Mikroskopietechnologien
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Erfahrung mit fortgeschrittenen Lichtmikroskopietechniken hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Techniken angewendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Programmierfähigkeiten: Wenn du Programmierkenntnisse hast, erwähne diese unbedingt. Erkläre, wie du Softwarepakete entwickelt hast, um Experimente zu automatisieren, und nenne spezifische Programmiersprachen, die du beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des EMBL passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf fortgeschrittene Lichtmikroskopie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Mikroskopietechniken und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Programmierkenntnisse

Da das Schreiben von benutzerdefinierter Software ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Programmierkenntnisse zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Programmiersprachen wie Python oder Matlab in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Umgebungen oder bei der Organisation von Schulungen.

Informiere dich über EMBL und seine Partner

Recherchiere über das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und seine industriellen Partner. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des EMBL verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Lichtmikroskopie beitragen kannst.

Scientific Officer - Advanced Light Microscopy
Golden Bees
G
  • Scientific Officer - Advanced Light Microscopy

    Karlsruhe
    Wissenschaftliche Mitarbeiter

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • G

    Golden Bees

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>