Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erkrankte Menschen bei ihrer beruflichen Wiedereingliederung durch proaktive Beratung.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist ein führender Anbieter von Case Management und Reintegrationsdienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialversicherungsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Case Management und gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Eintritte in Thermalbäder und Rabatte bei Partnern sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
ZURZACH Care Prävention und Reintegration ist seit 2004 eine führende Anbieterin von betrieblichem Case Management / Reintegrationsdienstleistungen. Im Auftrag von Firmen, kantonalen Verwaltungen und Versicherungen unterstützen wir erkrankte, verunfallte Menschen ressourcenorientiert auf dem Weg der beruflichen Wiedereingliederung. Als Teil der Unternehmensgruppe ZURZACH Care betreuen wir betroffene Personen an diversen Standorten in der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland.
Ihre Aufgaben
- Reintegration: Im Rahmen des Case Managements stehen Sie der erkrankten/verunfallten Person mit Ihrem Reintegrationsfachwissen proaktiv und beratend zur Seite.
- Planung: Sie sind für die Erarbeitung und Sicherstellung der Umsetzung des Reintegrationsplans verantwortlich und stimmen diesen und die notwendigen Massnahmen mit der betroffenen Person und den involvierten Parteien ab.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Für die berufliche Wiedereingliederung koordinieren Sie verschiedene Anspruchsgruppen wie Vorgesetzte, Personalverantwortliche, behandelnde Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/innen, sowie Sozialversicherer und ggf. Rechtsvertreter.
- Koordination: Organisieren und leiten Sie Rundtisch-Gespräche mit verschiedenen Fachpersonen, um eine ganzheitliche Beurteilung und zielführende Entscheidungen zu gewährleisten.
Ihr Profil
- Erfahrung: Sie bringen ausgewiesene Erfahrung in der Fallführung im Case Management mit Schwerpunkt berufliche Wiedereingliederung mit.
- Kenntnisse: Gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht.
- Weiterbildung: Abgeschlossene CAS-Weiterbildung in Case Management / Eingliederungsmanagement von Vorteil.
- Persönlichkeit: Sie verfügen über ein sicheres, gewinnendes Auftreten, eine ausgeprägte Beratungskompetenz sowie starke kommunikative Fähigkeiten und Konfliktfähigkeit. Zudem zeichnen Sie sich durch ein gutes Selbstmanagement, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Reisebereitschaft aus.
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Benefits
- Mitgestaltung: Wirken Sie in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringen Sie aktiv mit ein. Bei entsprechender Eignung und Entwicklung bestehen Perspektiven, schrittweise eine Kundenverantwortung oder eine Teamleitungsrolle einzunehmen.
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitieren Sie von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
- Mobilität: Unterstützung der Reiseaktivitäten mit einem SBB-Generalabonnement.
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen.
- Rabatte: Nutzen Sie Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Autohäusern sowie Apotheken.
- Kostenloser Eintritt: Geniessen Sie den kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.
Ansprechpartnerin: Jana Renker, Leiterin Case Management, E-Mail: jana.renker@zurzachcare.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinetool! Für diese Stelle akzeptieren wir nur Direktbewerbungen.
Case Managerin / Case Manager Deutschschweiz 70-100 % Arbeitgeber: MEDICJOBS
Kontaktperson:
MEDICJOBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Managerin / Case Manager Deutschschweiz 70-100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Case Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei ZURZACH Care arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten von ZURZACH Care auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position möglicherweise Reisen innerhalb der Deutschschweiz erfordert, ist es wichtig, dass du dies als Vorteil siehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Managerin / Case Manager Deutschschweiz 70-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Dienstleistungen im Bereich Case Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Case Management und in der beruflichen Wiedereingliederung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Case Management und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool von ZURZACH Care ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Case Management und der beruflichen Wiedereingliederung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten hervor. Zeige, wie du erfolgreich Rundtisch-Gespräche organisiert und koordiniert hast, um die besten Ergebnisse für die Klienten zu erzielen.
✨Persönliche Stärken präsentieren
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, dein sicheres Auftreten und deine Konfliktfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und professionell geblieben bist.