Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr
Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr

Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in einem spannenden pädagogischen Umfeld arbeiten und Kinder betreuen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Freiburg bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Hansefit und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer dynamischen Umgebung am Dietenbachsee.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene schulische Ausbildung zur Arbeitserzieherin oder Jugend- und Heimerzieherin erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.04.2025 online einzureichen.

Hast Du Interesse an einem zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Beruf? Die Stadtverwaltung Freiburg bietet zum 1. September 2025 ein Anerkennungsjahr für folgende Berufe an:

  • Anerkennungsjahr zur Arbeitserzieherin (a)
  • zur Jugend- und Heimerzieherin (a)

Was Dich erwartet:

  • ein vielfältiges pädagogisches Arbeitsfeld
  • ein Praxisplatz auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Freiburg - eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, liegt am Dietenbachsee im Stadtteil Weingarten
  • Ausbildungsvergütung nach TVöD
  • Plus-Punkte
  • gute Übernahmechancen
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst
  • Aktions-Einführungswoche als Auftakt
  • Jobticket komplett bezahlt
  • Hansefit

Was bringst Du mit?

  • abgelegte Abschlussprüfung der schulischen Ausbildung zur Arbeitserzieherin (a) bzw. zur Jugend- und Heilerzieherin (a)

Wie bewerbe ich mich?

Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung bis spätestens 13.04.2025. Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • aktuelles Zeugnis
  • Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse
  • Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeiten).

Bitte bewerbe Dich online unter: Stellenangebot Anerkennungsjahr Arbeitserzieherin (a) / Jugend- und Heimerzieherin (a) auf dem Abenteuerspielplatz bei Stadt Freiburg im Breisgau.

Die Kommunikation im Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich per Mail. Bitte prüfe daher regelmäßig Deine E-Mails und Dein Spam Postfach, um nichts zu verpassen.

Noch Fragen? Bei Fragen melde Dich gerne bei Bene Schneider, Tel. 0761 445166 oder Bene.Schneider@stadt.freiburg.de.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr Arbeitgeber: Aimwel

Die Stadtverwaltung Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Berufsfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, guten Übernahmechancen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld auf dem Abenteuerspielplatz am Dietenbachsee fördert die Stadtverwaltung nicht nur Deine berufliche Entwicklung, sondern auch Deine persönliche Entfaltung. Zudem erwarten Dich zahlreiche Vorteile wie ein vollständig bezahltes Jobticket und die Teilnahme an Hansefit, was die Work-Life-Balance zusätzlich verbessert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtverwaltung Freiburg und ihre Einrichtungen. Ein gutes Verständnis der Werte und Ziele der Stadtverwaltung kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stadt Freiburg oder ähnlichen Organisationen angeboten werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im pädagogischen Bereich übst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Stärken am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du relevante ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika hervorhebst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr

Pädagogische Fähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Arbeitserzieher/in darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für die Stadtverwaltung Freiburg entschieden hast und was Dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der Deine schulische und berufliche Ausbildung sowie relevante Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten auflistet. Achte darauf, dass alle Daten aktuell und korrekt sind.

Zeugnisse und Bescheinigungen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Bescheinigungen bei, einschließlich Deines aktuellen Zeugnisses und Nachweisen über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind.

Online-Bewerbung: Reiche Deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Stellenanzeige ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Informationen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere Dich über die Stadtverwaltung Freiburg

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Stadtverwaltung Freiburg und deren Angebote im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Einrichtung und deren Zielen hast.

Bereite Beispiele aus Deiner Ausbildung vor

Denke an konkrete Situationen aus Deiner schulischen Ausbildung oder Praktika, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Arbeitserzieherin zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Prüfe Deine Unterlagen

Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse dabei hast. Eine vollständige Bewerbung ist wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr
Aimwel
A
  • Ausbildung Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin Anerkennungsjahr

    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>