Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Menschen und sorgst für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team, das Gesundheit und Pflege großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene EFZ-Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir suchen eine/n Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ.
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit:
- ein äusserst motiviertes und aufgestelltes Team
- grosszügiges Weiterbildungsangebot
- fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
Deine Aufgaben:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung EFZ
- eine empathische Persönlichkeit
- Hohe Selbständigkeit, gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- gute EDV und Deutschkenntnisse – schriftlich und mündlich
- Fahrausweis Kat. B
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zustellung Deiner Bewerbungsunterlagen.
Fachfrau Gesundheit EFZ (w/m) Arbeitgeber: Tempro Personal
Kontaktperson:
Tempro Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit EFZ (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Fachfrau Gesundheit EFZ. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und deinen Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder bei uns tätig ist. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über unser Weiterbildungsangebot und bringe Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit EFZ (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau Gesundheit EFZ. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der ausgeschriebenen Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Wenn du bereits Praktika oder ähnliche Tätigkeiten hattest, beschreibe diese ausführlich und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervor.
Zeige deine Soft Skills: Da Empathie und Einfühlungsvermögen wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann in Form von kurzen Anekdoten geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der Gesundheitsbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Empathie und Flexibilität zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, täglich dein Bestes zu geben.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da gute Organisationsfähigkeit gefordert ist, bringe konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Belastbarkeit zeigen.
✨Stelle Fragen zum Team und zur Weiterbildung
Zeige Interesse an dem Team und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.