Senior Data Analyst (d/w/m)

Senior Data Analyst (d/w/m)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZEIT Verlagsgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Teams mit Insights für dateninformierte Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die ZEIT ist ein führendes Medienhaus mit einer Vielzahl an Publikationen und Veranstaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Datenlösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im analytischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Chancengleichheit und ein respektvolles Arbeitsumfeld wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Innovationskraft, der Ideenreichtum und der Anspruch unseres Medienhauses drücken sich in vielen Facetten aus: in Deutschlands größter Qualitätszeitung DIE ZEIT, Online-Aktivitäten, ZEIT Reisen, den ZEIT Magazinen, einem umfangreichen Veranstaltungs- und Konferenzgeschäft und exklusiven Sondereditionen. Lebe deine Talente in einem dynamischen Umfeld aus, das Tradition, Werte und Kreativität vereint.

Im Data-Bereich unterstützen wir mit qualitativ hochwertigen und aussagekräftigen Analysen und Insights zur Nutzung unserer Produkte durch unsere Leser:innen und Kund:innen. Du bist Teil unseres Data-Science-&-Analytical-Insights-Teams im gemeinsamen Data-Bereich von ZEIT und ZEIT ONLINE und arbeitest eng mit den Kolleg:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Diese befähigst du mit deiner Arbeit, dateninformierte Entscheidungen zu treffen. Du übersetzt komplexe Muster in prägnante Erklärungen, visualisierst, abstrahierst und kommunizierst diese Ergebnisse an unterschiedliche interne Interessengruppen und verbindest sie mit früheren Ergebnissen, bestehenden Theorien und Stakeholder-Erwartungen. Hier bedienst du dich einer breiten Palette an Werkzeugen und Methoden, vom Self-Service bis zu explorativen Analysen und der Bereitstellung von Dashboards.

Was bedeutet das konkret?

  • Du bist analytischer Sparringspartner: Unterstützung der Teams mit Analysen, Insights und Handlungsempfehlungen auf Basis von Kund:innen- und Verhaltensdaten.
  • Du erstellst Datenprodukte wie Ad-hoc-Analysen, Visualisierungen, Entscheidungsbäume oder Dashboards.
  • Du befähigst zum Self-Service: Definition und Implementierung von KPIs & Metriken gemeinsam mit dem Fachbereich.
  • Du konzipierst Experimente und Tests, trägst zu unserer Teststrategie bei und wertest Experimente aus.
  • Du baust gemeinsam mit dem Team an unserem analytischen Kompetenzzentrum.

Der Kern unseres Tech-Stacks besteht aus der Google BigQuery, Azure Warehouses, DBT, Looker, Qlik Sense und Python. Wichtiger als die Technologien ist es dir, teamorientiert zu arbeiten und businessrelevantes Wissen aus Daten zu gewinnen und für andere verfügbar zu machen.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in einem analytisch geprägten Studiengang, bspw. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Statistik, oder einschlägige Berufserfahrung im analytischen Umfeld. Du gehst strukturiert an Fragestellungen heran. Du bereitest analytische Zusammenhänge überzeugend und zuverlässig auf und kannst diese in Handlungsempfehlungen übersetzen. Im Bereich Visualisierung und/oder Dashboarding (Looker, Qlik, PowerBI etc.) bringst du einschlägige Erfahrung mit. Das Tooling von Analytics-Units und aus dem Engineering entlehnte Methoden sind dir bekannt (git, dbt, jira etc.). Du hast Spaß daran, unsere Methoden und unser Tooling weiterzuentwickeln.

Das Data-Science-&-Analytical-Insights-Team besteht aus acht Analyst:innen und Data-Scientists; es ist Teil des Data-Bereichs mit ca. 20 Mitarbeitenden. Wir empfehlen allen Kolleg:innen, sich in der Analytics Community of Practice zu engagieren, hier kommen Kolleg:innen mit analytischem Schwerpunkt zusammen, sowohl aus der Redaktion als auch aus dem Verlag.

Unser Engagement für deine Entwicklung. Arbeitsort und -zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. Zusätzlich befinden sich unsere Arbeitsplätze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natürlich auch.

Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN, dem Holtzbrinck E-Learning Campus vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Einmal im Jahr nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmäßige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Vergünstigungen: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir zu Mitarbeiterkonditionen verschiedene Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements sowie unsere ZEIT Shop-Produkte an. Über die Plattformen Corporate Benefits und benefit.me kannst du außerdem von vielen Vergünstigungen für Museen, Theater, Festivals, verschiedene Produkte oder Konferenzen profitieren.

Kommunikation und Austausch werden bei uns großgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z. B. unserem Mentor:innen- und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch.

Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen. Außerdem kannst du von attraktiven Vergünstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu fördern.

Wir kümmern uns umeinander. Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.

Senior Data Analyst (d/w/m) Arbeitgeber: ZEIT Verlagsgruppe

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung bietet, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Weiterbildung durch die ZEIT AKADEMIE und einer Vielzahl von Vergünstigungen für unsere Produkte und Veranstaltungen fördern wir das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Hamburg macht.
ZEIT Verlagsgruppe

Kontaktperson:

ZEIT Verlagsgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Analyst (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von ZEIT, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den relevanten Tools wie Google BigQuery, Python und Dashboarding-Software vertiefst. Praktische Übungen und Projekte können dir helfen, dein Wissen zu festigen und zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und bringe eigene Ideen ein, wie diese bei ZEIT umgesetzt werden könnten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Analytics Community of Practice, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Austausch zu zeigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Analyst (d/w/m)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Datenvisualisierung
Dashboard-Erstellung (Looker, Qlik, PowerBI)
Kenntnisse in Google BigQuery und Azure Warehouses
Erfahrung mit DBT und Python
Strukturierte Problemlösungsansätze
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Git und Jira
Fähigkeit zur Erstellung von KPIs und Metriken
Erfahrung in der Durchführung von Experimenten und Tests
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Data Analyst eingeht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit den genannten Tools wie Google BigQuery oder Python.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast oder wie deine Analysen zu positiven Ergebnissen geführt haben.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT Verlagsgruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Medienhauses. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Arbeit dateninformierte Entscheidungen unterstützt hat.

Kenntnis der Tools und Technologien

Mach dich mit den im Job genannten Tools wie Google BigQuery, Looker und Python vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu diskutieren und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Rolle stark teamorientiert ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt.

Senior Data Analyst (d/w/m)
ZEIT Verlagsgruppe
ZEIT Verlagsgruppe
  • Senior Data Analyst (d/w/m)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • ZEIT Verlagsgruppe

    ZEIT Verlagsgruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>