Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)

Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Medien- und Wirtschaftspsychologie mit praktischen Erfahrungen in Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Die Media University bietet innovative StudiengĂ€nge in Psychologie mit Fokus auf Medien und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit finanzieller UnterstĂŒtzung durch das Unternehmen und praktische Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Berufsperspektiven in einem dynamischen Umfeld mit sozialem Engagement und analytischem Denken.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie, Medien und Wirtschaft; analytische und soziale Kompetenzen.
  • Andere Informationen: Inklusive eines sechsmonatigen Pflichtpraktikums in renommierten Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die Media University einen hochaktuellen Studienabschluss, der neben den Inhalten der klassischen Psychologie die Studierenden vor dem Hintergrund einer allumfassenden Digitalisierung konsequent auf ihren Berufseinstieg in Wirtschafts- oder Medienunternehmen vorbereitet. Gesucht werden psychologisch geschulte und professionalisierte ArbeitskrÀfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln.

Studieninhalte und Lehre

Die Berufschancen fĂŒr Absolvent:innen des international anerkannten Studienprogramms Medien- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich Psychologie an der Media University sind facettenreich und vielfĂ€ltig. Im Medienumfeld werden Wahrnehmungen und Wirkungen analysiert und konzeptionell verarbeitet. Im Unternehmenskontext werden Wirtschaftspsychologen/innen eingesetzt, um Arbeitsprozesse und Störungen betrieblicher Kooperation zu analysieren, zu optimieren bzw. zu minimieren. Wirtschaftspsychologen/innen werden außerdem gern in Personalabteilungen eingesetzt, um Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern und die FĂŒhrungskrĂ€fte in Personalentscheidungen zu unterstĂŒtzen.

Um den wachsenden Bedarf an ArbeitskrÀften im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie zu decken und Studierenden vielfÀltige berufliche Perspektiven in medienspezifischen Bereichen zu ermöglichen, bietet der Media University-Studiengang die besondere Doppelqualifikation an, in der neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie auch spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl in der Medien- als auch in der Wirtschaftspsychologie vermittelt werden.

Dualer Studienverlauf

Der Studiengang B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie wird an der Media University auch dual angeboten: Als dual-praxisintegrierendes Studium, in dem Du parallel zum Studium in einem Unternehmen arbeitest, das Dein Studium finanziert. Dieses fĂŒhrt zum Bachelor-Abschluss ohne zusĂ€tzliche IHK-PrĂŒfung und dauert daher nur ein Semester lĂ€nger als das klassische Studium.

Praktikum

Alle klassischen Bachelor-StudiengÀnge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert. Hier eine Auswahl: AXA, Bayer Vital, Berliner Verkehrsbetriebe, Daimler AG, Deutscher Bundestag, Deutsche Telekom, dm, Freie UniversitÀt Berlin, H&M, Ipsos, Lufthansa, Messe Frankfurt, Rocket Internet, SEAT (Barcelona), Ticket Online, Urania Berlin, Vattenfall, Vodafone, Zalando.

Berufsperspektiven

Die Alumni des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie an der Media University sind heute in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen tĂ€tig. So arbeiten sie beispielsweise als Sozialcoach:in, im Career Service, im Bereich HR und Recruiting, als Berater:in, Assistenz der GeschĂ€ftsfĂŒhrung, im Online-Marketing oder als Consultant Customer Experience.

M

Kontaktperson:

Media University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knĂŒpfen. Suche nach Alumni der Media University oder Fachleuten im Bereich Medien- und Wirtschaftspsychologie und tausche dich mit ihnen aus. Oft ergeben sich durch persönliche Empfehlungen tolle Jobmöglichkeiten.

✹Praktika strategisch wĂ€hlen

Achte darauf, Praktika in Unternehmen zu absolvieren, die fĂŒr deine Karriereziele relevant sind. Praktische Erfahrungen in namhaften Firmen wie Daimler oder Deutsche Telekom können dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.

✹Fachliche Weiterbildung

Halte dich ĂŒber aktuelle Trends in der Medien- und Wirtschaftspsychologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Workshops oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knĂŒpfen.

✹Engagement zeigen

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen innerhalb deiner Hochschule oder in der Branche. Ehrenamtliche TÀtigkeiten oder studentische Organisationen können dir helfen, praktische FÀhigkeiten zu entwickeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)

Analytische FĂ€higkeiten
Soziale Kompetenz
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
ProblemlösungsfÀhigkeiten
Kenntnisse in Medienpsychologie
Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie
Projektmanagement
Empathie
FĂ€higkeit zur Datenanalyse
OrganisationsfÀhigkeit
Interkulturelle Kompetenz
PrÀsentationsfÀhigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Media University: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Media University und den Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Studieninhalte, das duale Studium und die Berufsperspektiven zu erfahren.

Gestalte ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂŒr den Studiengang interessierst und welche persönlichen sowie beruflichen Ziele du verfolgst. Betone deine analytischen FĂ€higkeiten und dein Engagement im sozialen Bereich, da diese Eigenschaften fĂŒr die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. FĂŒge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung fĂŒr den Studiengang unterstreichen, insbesondere im Bereich Medien oder Psychologie.

ÜberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefĂŒgt sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Media University of Applied Sciences vorbereitest

✹Verstehe die Branche

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Medien- und Wirtschaftspsychologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisch und sozial engagiert gehandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren und machen deinen Beitrag greifbarer.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

✹PrĂ€sentiere deine Soft Skills

In der Wirtschaftspsychologie sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine TeamfĂ€higkeit, KommunikationsstĂ€rke und Empathie. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Praxis eingesetzt hast.

Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)
Media University of Applied Sciences

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>