Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer Entwicklung in unseren KiTas.
- Arbeitgeber: Die KiTa Wendelinus und Farbenland bieten eine liebevolle Umgebung für bis zu 130 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem respektvollen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Probetag zum Kennenlernen sind möglich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertagestätten Wendelinus und Farbenland im Ortsteil Zellhausen staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) und weiteres pädagogisches Fachpersonal für unseren Ü3-Bereich. Die KiTa Wendelinus umfasst drei Kita- und zwei Krippengruppen mit insgesamt bis zu 80 Kindern. Die KiTa Farbenland umfasst zwei KiTa- und eine Krippengruppe mit insgesamt bis zu 50 Kindern. Die Einrichtung arbeitet mit festen Stammgruppen und gruppenübergreifenden Projekten.
Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung (Krippe und KiTa) sind:
- Die Erziehung zur Selbständigkeit
- Die Vorbereitung auf die Eingangsstufe der Grundschule
- Der Erwerb der Basiskompetenzen, um Kinder zu eigenständigen, eigenverantwortlichen und gestärkten Menschen wachsen zu lassen.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am situationsorientierten Ansatz, dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie dem Qualitätsmanagement der Gemeinde Mainhausen. Bei unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf:
- Die Achtung der Selbstständigkeit und Individualität der Kinder
- Partizipation und Ko-Konstruktion im Alltag
- Die Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern, den Eltern und im Team
- Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
- Die Achtung der interkulturellen und interreligiösen Einbindung der Kinder in ihre Familie
- Das Fördern des Respekts und der Wertschätzung für die unterschiedlichen Lebensentwürfe von Familien
Sie finden sich in diesen Leitgedanken wieder, haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einen vergleichbaren Studienabschluss und möchten Kinder in diesem Sinn auf ihrem Bildungs- und Lebensweg ein Stück begleiten und fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes nach Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE
- Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit / Vorzeiten gemäß Tätigkeit und Nachweis
- Probetag / Hospitation zum gegenseitigen Kennenlernen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie Regenerations- und Umwandlungstage
- Gleitzeitkonto und einen zusätzlichen Sonderurlaubstag pro Jahr
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgeltzahlung sowie eine zusätzliche Rentenvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements: Saisonkarte für die Mainhäuser Badeseen, Jobrad-Leasing, vergünstigte Konditionen im ortsnahen Fitness-Studio
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Becker zur Verfügung, für Fragen zum Bewerbungsverfahren das Personalamt.
Staatlich anerkannte Erzieher/ pädagogisches Fachpersonal (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Mainhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Mainhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher/ pädagogisches Fachpersonal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der KiTas Wendelinus und Farbenland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtungen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du die Selbstständigkeit und Individualität der Kinder gefördert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit eines Probetages oder einer Hospitation, um einen Eindruck von der Einrichtung zu gewinnen und gleichzeitig dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher/ pädagogisches Fachpersonal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Erzieher oder pädagogisches Fachpersonal hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Werte und Schwerpunkte der Einrichtung ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kindern im Ü3-Bereich wichtig sind.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Mainhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz und den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu diesen Themen zu teilen, um zu zeigen, dass du mit den Werten der Einrichtung übereinstimmst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du ihre Selbstständigkeit und Individualität förderst. Deine Begeisterung für die Entwicklung von Kindern wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen zur Einrichtung vor
Stelle Fragen zur KiTa Wendelinus und KiTa Farbenland, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Zusammenarbeit im Team, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir der respektvolle und wertschätzende Umgang im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.