Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache Instandhaltungsmaßnahmen für innovative Sonderanlagen.
- Arbeitgeber: Die HHVA ist ein führendes Unternehmen in Hamburg für öffentliche Beleuchtung und Verkehrstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Firmenstandort und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Partner für sichere Wege zu sein ist der Anspruch der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH (HHVA). Die HHVA plant, baut und betreibt für die Freie- und Hansestadt Hamburg mit ihren rund 310 Mitarbeitenden nahezu alle Anlagen der öffentlichen Beleuchtung und Straßenverkehrstechnik. Als öffentliches Unternehmen, das zu 100 % zur FHH gehört, sind wir für unsere Mitarbeitenden ein zuverlässiger und bekannter Arbeitgeber.
Um unseren vielseitigen als auch ständig wachsenden Anforderungen in der Abteilung Sonderanlagen gerecht werden zu können, suchen wir Sie als Techniker (m/w/d) Instandhaltung Sonderanlagen. Als Techniker im Fachbereich Betrieb Sonderanlagen planen, koordinieren und überwachen Sie Instandhaltungsmaßnahmen. Gleichzeitig nehmen Sie die Aufgaben als zentraler technischer Ansprechpartner im Fachbereich für interne Bereiche und Dritte wahr.
- Planen und Erstellen von Arbeitsaufträgen für Instandhaltungsmaßnahmen und Montagearbeiten an z. B. Tunnelanlagen, Ladesäulen, USV-Anlagen
- Überwachen aller Instandhaltungstermine und der vertraglichen Leistungsfristen
- Erstellen von benötigten Arbeitsunterlagen sowie Beauftragung von internen Bereichen und Drittfirmen, Beschaffung von Materialien
- Abstimmung mit zuständigen Behörden und Polizei bei notwendigen Tunnel- bzw. Straßensperrungen
- Überwachen der Auftragsausführung und anschließender Analyse für mögliche Effizienz-Verbesserungen
- Entscheiden, Veranlassen und Überwachen von Sofortmaßnahmen zur Störungs- und Schadensbehebung
- Unterstützen der Spezial-Monteure bei technisch komplexen Fehlern (Second Level)
- Erarbeiten und Weiterentwickeln von Arbeits- und Betriebsanweisungen in Absprache mit dem Vorgesetzten
- Durchführung von fachtechnischen Schulungen sowie Erstellen der Schulungsunterlagen
- Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil:
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung
- Gute Fachkenntnisse über verkehrstechnische Einrichtungen, Prozessleitsysteme, 0,4 kV-Energieanlagen sowie Ladeinfrastruktureinrichtungen
- Sicherer Umgang mit allen gängigen Office-Programmen, sowie SAP-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Es erwartet Sie eine unbefristete, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Darüber hinaus bieten wir u. a.:
- eine umfassende fachspezifische Einarbeitung
- vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit der Option mobil zu arbeiten
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein Angebot für Fahrradleasing
- einen attraktiven Firmenstandort mit Parkplätzen und Betriebskantine
- eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Offenheit und Teamgeist geprägt ist
Techniker (m/w/d) Instandhaltung Sonderanlagen Arbeitgeber: Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Kontaktperson:
Hamburg Verkehrsanlagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Instandhaltung Sonderanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Instandhaltung von Sonderanlagen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen großen Wert auf Entwicklung legt, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Lernen unter Beweis stellst. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Instandhaltung Sonderanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Techniker in der Instandhaltung von Sonderanlagen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur HHVA passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Verkehrsanlagen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker in der Instandhaltung Sonderanlagen spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu verkehrstechnischen Einrichtungen und Prozessleitsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du oft mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH vertraut, ihren Projekten und ihrer Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.