Geschäftsführer :in

Geschäftsführer :in

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stiftung operativ und setze strategische Projekte erfolgreich um.
  • Arbeitgeber: Eine gemeinnützige Stiftung, die Professionalität mit sozialem Engagement verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Unterstützung durch den Stiftungsrat und die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich im sozialen Bereich und entwickle die Stiftung gemeinsam mit deinem Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gesundheits- oder Sozialbereich sowie betriebswirtschaftliche Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei Sabine Byland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Bei unserer Auftraggeberin handelt es sich um eine gemeinnützige Stiftung. In Ihrem Auftrag suchen wir eine überzeugende, führungserprobte und loyale Persönlichkeit, die sich im sozialen Bereich engagieren möchte, unternehmerisch denkt und handelt, gut organisiert und strukturiert ist.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die operative Leitung der Stiftung in Abstimmung mit dem Stiftungsrat
  • Umsetzung der Strategie gemäss Stiftungsratsentscheid
  • Sicherstellung, dass Projekte erfolgreich umgesetzt und Kosten sowie Termine eingehalten werden
  • Festlegung der Jahresziele, Steuerung und Monitoring der Finanzen
  • Pflege von bestehenden und evaluieren von neuen strategischen Partnerschaften
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Stiftung gemeinsam mit Ihrem Team

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben eine Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialbereich (z.B. Pflege, Arbeitsagogik, Sozialpädagogik o.ä.) absolviert und sich betriebswirtschaftlich sowie führungstechnisch weitergebildet
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise im Stiftungswesen
  • Sie überzeugen durch Ihre nachgewiesenen Management- und Führungsfähigkeiten
  • Sie besitzen ein fundiertes Zahlenverständnis und sind versiert in IT-Themen
  • Sie sind kommunikations- sowie umsetzungsstark und haben ein sicheres Auftreten

Ihre Benefits:

  • Bei dieser Stiftung wird Professionalität mit sozialem Engagement in Einklang gebracht
  • Wenn Sie gerne mitanpacken, strukturieren und mitgestalten, könnte diese Position von grossem Interesse für Sie sein
  • Sie können auf die Unterstützung des Stiftungsrates zählen

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Ansprechperson für diese Vakanz ist Sabine Byland.

Geschäftsführer :in Arbeitgeber: Whatjobs

Die gemeinnützige Stiftung bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Professionalität und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Als Geschäftsführer:in haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Stiftung mitzuwirken und Ihre Führungsqualitäten in einem unterstützenden Team einzubringen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer :in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Stiftung oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung und den finanziellen Aspekten der Stiftung vor. Deine Fähigkeit, fundierte Antworten zu geben, wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen, um deine Managementfähigkeiten zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer :in

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Finanzmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Zahlenverständnis
IT-Affinität
Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitsbereich
Netzwerkbildung
Umsetzungsstärke
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich gründlich über die gemeinnützige Stiftung, bei der du dich bewirbst. Achte auf ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Position einen Geschäftsführer oder eine Geschäftsführerin erfordert, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast.

Zeige dein Engagement im sozialen Bereich: Stelle in deiner Bewerbung dar, warum dir soziale Themen am Herzen liegen. Beschreibe, wie du dich in der Vergangenheit für soziale Belange eingesetzt hast und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut organisierte Bewerbung spiegelt deine Fähigkeiten als Führungskraft wider.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Herausforderungen der Stiftung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Geschäftsführer :in
Whatjobs
Whatjobs
  • Geschäftsführer :in

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>