Entwicklungsingenieur/in 100%
Entwicklungsingenieur/in 100%

Entwicklungsingenieur/in 100%

Zug Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle innovative Projekte im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das sich auf Maschinenbau spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und coole Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in einem familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Maschineningenieur FH/ETH mit CAE-Kenntnissen und guten Sprachkenntnissen.
  • Andere Informationen: Helle Büros und ein Fitnessraum im gleichen Gebäude.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion?

  • Neu-/Weiterentwicklungen oder Teilbereiche von Kundenprojekten planen, konzeptionieren, auslegen, berechnen (evtl. simulieren) sowie deren Umsetzung begleiten und testen
  • Klebstoffprozesse analysieren, testen und weiterentwickeln
  • Auslegen und Berechnung von Bauteilen, Baugruppen und Antriebskomponenten
  • Konstruktion und Montage der Neuentwicklung (Funktionsmuster, Prototyp oder gleichkundenfertige/s Modul/Anlage) mit Unterstützung durch die entsprechenden Abteilungen
  • Verantwortung für Kosten, Termine und Funktionalität (Projektleitung)
  • Koordination und Betreuung von Entwicklungsaufgaben in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern (Kunden, Lieferanten, Universitäten/Fachhochschulen)
  • Entwicklung von mechanischen und mechatronischen Funktionen, Modulen, Baugruppen oder ganzen Systemen
  • Selbstständiges Testen und Qualifizieren der entwickelten Komponenten

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

  • Versierter Umgang mit CAE-Programmen (vorzugsweise Solidworks CAD, Solidworks PDM, Solidworks Simulation)
  • Maschineningenieur FH/ETH (vorzugsweise mit Erfahrung in Entwicklung/Maschinenbau)
  • Gute Fachkenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundierte Kenntnisse in theoretischer und angewandter Fluidik, Thermodynamik und Prozessanalytik

Was sind meine Vorteile?

  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Einflussnahme
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit mindestens 5 Wochen Ferien
  • ÖV-Beitrag, Mitarbeiter-Events
  • Helle, klimatisierte Büros und Gym im gleichen Haus
  • Kompetentes, hilfsbereites Team in familiärem Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen

Was zeichnet das Unternehmen aus?

  • International tätiges Maschinenbauunternehmen

Sprachen: Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau, Englisch: B1 - Fortgeschritten / Gut

Arbeitsort: Zug

Entwicklungsingenieur/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein international tätiges Maschinenbauunternehmen mit einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld in Zug. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Entwicklungsingenieur/in, die Ihnen viel Eigenverantwortung und Einflussnahme ermöglicht, sowie flexible Arbeitszeitmodelle und mindestens 5 Wochen Ferien. Profitieren Sie von einem kompetenten Team in familiärer Atmosphäre, hellen klimatisierten Büros und zahlreichen Mitarbeiter-Events, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen Fluidik und Thermodynamik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, durchdenkst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit CAE-Programmen wie Solidworks zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat zu haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/in 100%

CAE-Programme (Solidworks CAD, Solidworks PDM, Solidworks Simulation)
Maschinenbaukenntnisse
Erfahrung in der Entwicklung von Maschinen
Fachkenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektrik
Kenntnisse in theoretischer und angewandter Fluidik
Kenntnisse in Thermodynamik
Prozessanalytik
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Koordination
Selbstständiges Testen und Qualifizieren von Komponenten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur/in. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CAE-Programmen, insbesondere Solidworks. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Gehe auf deine Fachkenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektrik ein. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Entwicklungsingenieurs tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAE-Programmen, Mechanik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Projekte des Unternehmens

Informiere dich über aktuelle und vergangene Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Kommuniziere deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Entwicklungsingenieur/in 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Entwicklungsingenieur/in 100%

    Zug
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>