Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Einsätze für unsere Service-Techniker in der Schädlingsprävention.
- Arbeitgeber: Die RONNER AG ist ein führendes Unternehmen in der Schädlingsbekämpfung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit direktem Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierung, Organisationstalent und sehr gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Formular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RONNER AG ist in der ganzen Schweiz in der Schädlingsprävention tätig.
Aufgaben:
- Disposition der Service-Techniker und Hebebühnen
- Planung und Überwachung der Serviceeinsätze
- Organisation von wiederkehrenden Kundenaufträgen
- Telefonische Kundenbetreuung
- Verfassung von Kundenkorrespondenz
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Ihr Profil:
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Erfahrung in der Einsatzplanung von Service-Technikern
- Organisationstalent und Verständnis für effektive Routenplanungen
- Strukturierte Arbeitsweise und das Flair, in hektischen Phasen den Überblick zu behalten
- Flair im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen (Kunden, Service-Technikern und Vorgesetzten)
- Kaufmännisches Flair
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Sehr gute PC-Kenntnisse in den Office-Programmen und Flair für neue IT-Systeme
Ihre Bewerbung:
Für Fragen steht Ihnen Martin Sutter gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen erwarten wir gerne via Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
RONNER AG
Herr Martin Sutter
Geerenstrasse 18
304 Wallisellen
Tel. 044 839 70 33
Planungs- Und Organisationstalent Für Unsere Einsatzplanung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungs- Und Organisationstalent Für Unsere Einsatzplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei RONNER AG arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen in der Einsatzplanung informierst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Service-Techniker verstehst und wie du durch deine Organisationstalente zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind Gold wert. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Einsatzplanung und Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast, und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Schädlingsprävention und bringe Ideen ein, wie RONNER AG davon profitieren könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungs- Und Organisationstalent Für Unsere Einsatzplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RONNER AG und ihre Dienstleistungen in der Schädlingsprävention. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Einsatzplanung und Kundenbetreuung hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur effektiven Planung und Organisation von Serviceeinsätzen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität deines Anschreibens und Lebenslaufs, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Einsatzplanung und wie du mit hektischen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kundenbetreuung zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeit zur effektiven Routenplanung demonstriert. Dies könnte eine Fallstudie oder ein hypothetisches Szenario sein, das du gut durchdenken kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine PC-Kenntnisse und dein Flair für neue IT-Systeme hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.