Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kunden kompetent zu beraten und verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Oberhessen bietet spannende Karrierechancen im digitalen Bankwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30+ Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und findet in BeratungsCentern sowie Berufsschulen statt.
Deine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) ist ein vielseitiger Beruf im digitalen Zeitalter. Mit einer Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann bei der Sparkasse Oberhessen entscheidest du dich für einen interessanten Beruf mit zahlreichen Karriereperspektiven. Wenn du kommunikativ und leistungsbereit bist, Teamwork schätzt und gern selbstständig sowie eigenverantwortlich arbeitest, dann bewirb dich und werde einer von uns!
Was darfst du von uns erwarten?
- Am Ende deiner Bankausbildung kannst du unsere Kunden eigenständig und bedarfsgerecht beraten.
- Dein unternehmerisches Denken und Handeln lässt dich verantwortungsbewusst mit Kundengeldern umgehen.
- Deine Selbstständigkeit, Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit hast du konsequent weiterentwickelt.
- Du kennst die Kommunikationsmittel wie Videoberatung, Chat oder unser(e) Online-Banking bzw. Multi-Banking-App.
- Du beherrschst die Werkzeuge wie Outlook, Skype, GoToMeeting, PowerPoint, Excel, Word u.a.m.
Wichtige Fakten rund um deine Bankausbildung:
- Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert mit Realschul- oder Fachoberschulabschluss sowie Abitur 2,5 Jahre. Sie findet parallel in unseren BeratungsCentern und in der Berufsschule statt.
- Ausbildungsvergütung: Du erhältst eine von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr steigende Vergütung: 1093,20 EUR* im 1. Ausbildungsjahr, 1139,02 EUR* im 2. Ausbildungsjahr, 1202,59 EUR* im 3. Ausbildungsjahr (* abhängig vom Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)).
Add-ons:
- Höchstbetrag VWL
- Jahressonderzahlung (13. Gehalt)
- Fahrtkostenpauschale
- Büchergeld
Darauf kannst du dich nach deiner Ausbildung bei uns freuen:
- Attraktives Vergütungspaket (TVöD)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Job-Rad-Angebot
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30+ Tage Urlaub, am 24. & 31.12 frei
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Home Office
- Mitarbeiterbank (Sonderkonditionen)
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefit)
Klingt nach einem guten Ausbildungsplatz? Dann würden wir dich gerne kennenlernen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Oberhessen
Kontaktperson:
Sparkasse Oberhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Oberhessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und moderne Kommunikationsmittel. Da diese in der Ausbildung eine Rolle spielen, ist es wichtig, dass du Interesse an neuen Technologien zeigst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Oberhessen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Oberhessen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Selbstständigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Verwende ein klares und professionelles Layout.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Oberhessen vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Oberhessen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Oberhessen informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Gemeinschaft spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Kommunikationsmitteln zeigst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmen wie Outlook, Skype oder Online-Banking zu sprechen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei der Sparkasse Oberhessen zu erfahren.