Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei internationalen Projekten im Launch Management und dokumentiere das Original Teile Sortiment.
- Arbeitgeber: Volkswagen AG revolutioniert die Mobilität von morgen mit innovativen Ideen und einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 40% und spannende Einblicke in die Automobilbranche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobiltechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende mit technischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und MS Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem globalen Konzern zu sammeln.
Der Konzern After Sales bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Schnittstellen. Bei uns im Bereich Launch Management arbeiten wir mit vielen unterschiedlichen Prozessbeteiligten (Technische Entwicklung, Qualitätssicherung, Beschaffung und Logistik), Lieferanten sowie unseren internationalen Marken und Standorten zusammen. Der Bereich ist verantwortlich für die Gestaltung und Dokumentation des weltweiten Original Teile Sortiments sowie die Teilebereitstellung im Rahmen von Fahrzeuganläufen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer im Wettbewerbsvergleich herausragenden Servicefähigkeit des Volkswagen Konzerns.
Bei uns erwarten Sie Aufgaben mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt und Sie können uns bei abteilungsübergreifenden und internationalen Projekten unterstützen. Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Gestalten und Dokumentieren des weltweiten Original Teile Sortiments
- Prüfen von technischen Anfragen aus dem Handel sowie VW Fachabteilungen
- Disponieren von Original Teilen und Abstimmen logistischer Themen mit internationalen Lieferanten zur Absicherung der Teileverfügbarkeit bei Fahrzeuganläufen
- Abstimmungen mit vor- und nachgelagerten Prozesspartnern, Lieferanten sowie Kolleginnen und Kollegen aus den Marken und Standorten des Volkswagen Konzerns
- Mitarbeiten bei abteilungsübergreifenden und internationalen Projekten
Anforderungen an die Qualifikation:
- Studierende mit technischem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel
- Interesse an Automobiltechnik
- Englisch Sprachniveau B2
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Aktueller Notenspiegel
- Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Kontakt für diese Ausschreibung: Greta Hartmann Unternehmen: Volkswagen AG Tätigkeitsfeld: Vertrieb und After Sales Karrierelevel: Studierende Arbeitsmodell: Teilzeit Vertragsart: Befristet Mobiles Arbeiten: Bis zu 40%
Darum Volkswagen: Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?
Werkstudentin / Werkstudent Launch Management (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Services GmbH
Kontaktperson:
Volkswagen Group Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin / Werkstudent Launch Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Automobilbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Volkswagen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik und im After Sales Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Launch Management beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Projekten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Marke Volkswagen und deren Produkten. Informiere dich über die neuesten Modelle und Technologien, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin / Werkstudent Launch Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkswagen AG und den Bereich After Sales. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Immatrikulationsbescheinigung, deinen Notenspiegel und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis, falls du kein EU-Bürger bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobiltechnik und dein Interesse an der Position im Launch Management zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Volkswagen und den Bereich After Sales. Verstehe die Aufgaben im Launch Management und wie sie zur Servicefähigkeit des Unternehmens beitragen. Zeige dein Interesse an der Automobiltechnik und den internationalen Projekten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen oder kaufmännischen Arbeit zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Launch Management oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.