Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und kreiere köstliche Menüs für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Fachklinik Bad Bentheim bietet ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das kulinarische Erlebnis unserer Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich Küche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Küchenchef (m/w/d).
- Planung des Speiseplanes
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
Fachklinik Bad Bentheim · Personalleitung Frau Honermann ODER BEWERBEN SIE SICH GLEICH ONLINE:
Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Bad Bentheim und ihre kulinarischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisenplanung und die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Menüideen, die du in der Klinik umsetzen könntest, und präsentiere diese im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten aus der Gastronomie, um mehr über aktuelle Trends und Techniken zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du besuchen könntest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenchef interessierst und was dich an der Fachklinik Bad Bentheim reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Engagement für ein motiviertes Team.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch sowie relevante Erfahrungen in der Küche. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe diese auf und beschreibe deine Verantwortlichkeiten und Erfolge.
Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft: Erwähne, dass du regelmäßig an Weiterbildungen teilnimmst oder teilnehmen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Trends in der Küche zu verfolgen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite deinen Speiseplan vor
Überlege dir im Voraus, welche Gerichte du in einem Speiseplan anbieten würdest. Zeige deine Kreativität und dein Verständnis für saisonale Zutaten.
✨Sprich über deine Ausbildung
Erzähle von deiner abgeschlossenen Ausbildung als Koch und hebe besondere Erfahrungen oder Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. In der Küche ist ein kollegiales Umfeld wichtig, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.