Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und teste innovative Antennen- und HF-Netzwerke für die Luft- und Raumfahrt.
  • Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Engineering- und IT-Unternehmen mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Technologien für eine nachhaltige Zukunft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erfolgreich abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Talenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.

Was Sie bei uns bewirken

  • Sie sind für das Design, Vermessung und Abgleich von Antennen- und HF-Netzwerken verantwortlich.
  • Sie wirken bei der Einstellung von Sendern und Empfängern und beim Entwurf von Schnittstellenspezifikationen mit.
  • Sie erstellen und überprüfen die technische Dokumentation und die Testprozeduren/-reports.
  • Für die System- und Subsystem Entwicklung, das Design und die zugehörigen Tests sind Sie zuständig.
  • Die Softwareentwicklung gehört zu Ihren Aufgaben.

Was Sie auszeichnet

  • Sie haben ein erfolgreich absolviertes Ingenieurstudium im Bereich der Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Luft- und Raumfahrt, Informatik und verfügen idealerweise über Systemkenntnisse im Bereich GPS und Videoübertragung.
  • Sie können Erfahrungen in der technischen Konzeption und Auslegung von Raumfahrzeugen, Raumfahrtgeräten und deren Subsystemen vorweisen.
  • Im Umgang mit C / C++, Python, LabView, Matlab sind Sie routiniert.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Sie aus.

Warum Sie bei uns genau richtig sind

  • Teamspirit und Diversität
  • Work-Life-Balance
  • Attraktive Vergütung
  • Sozialleistungen
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Team- und Sportevents
  • Globales Netzwerk
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.

Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Ihr Kontakt
Frau Christina Khelfaoui
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Engineering
Taunusstraße 31-37
80807 München
Telefon
www.akkodis.com/de

Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Akkodis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Luft- und Raumfahrt nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in München, das Teamspirit und Diversität fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem globalen Netzwerk unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sodass Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld vorantreiben können.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Systementwicklung und Hochfrequenztechnik sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit C/C++, Python oder Matlab in praktischen Szenarien erklären kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten in deinen Gesprächen. Da Teamarbeit in der Luft- und Raumfahrt entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Systemkenntnisse im Bereich GPS
Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik
Erfahrung in der technischen Konzeption von Raumfahrzeugen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung (C / C++, Python, LabView, Matlab)
Fähigkeit zur Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentationen
Kenntnisse in der Antennen- und HF-Netzwerktechnologie
Erfahrung in der Entwicklung von Schnittstellenspezifikationen
Teamfähigkeit und Teamspirit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Projekte im Bereich Luft- und Raumfahrt. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Hochfrequenztechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt darlegst. Betone, wie du zum Team von Akkodis beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik und Softwareentwicklung gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Antennen- und HF-Netzwerken sowie zu den Programmiersprachen C/C++, Python, LabView und Matlab zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Konzeption und Auslegung von Raumfahrzeugen oder deren Subsystemen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens. Frage nach Teamspirit, Diversität und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.

Sprachkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.

Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Systemingenieur (m/w/d) Luft- und Raumfahrt - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>