Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Gartenprojekte und pflege bestehende Gärten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Olten, das kreative Gartenlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, 5 Wochen Ferien und viel Freiraum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und hohe Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner EFZ oder gleichwertig, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Formular oder E-Mail!
Suchst du einen neuen Job in Olten? Dich erwartet eine abwechslungsreiche Herausforderung mit Fokus auf Begrünungen und das Bepflanzen von bestehenden Gärten.
Stellenbeschreibung
- Neu- und Umgestaltung von individuellen Gartenprojekten
- Pflege- und Pflanzarbeiten
- Arbeiten mit modernen Gartengeräten und -maschinen
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner EFZ, Landschaftsgärtner EFZ oder über eine gleichwertige Ausbildung (bspw. als Geselle)
- Führerschein Klasse B
- 3-4 Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Chancen
- Attraktiver Lohn + Bonus
- 5 Wochen Ferien
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien innerhalb des Unternehmens
Erkennst du dich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann erwarten wir gespannt deine Bewerbung. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Gaertner (m/w/d) in Olten Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gaertner (m/w/d) in Olten
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Gartenbau-Communities in Olten, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Gartenbau in deiner Region. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit, indem du ein Portfolio deiner bisherigen Projekte erstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Gartenbau informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen für Gartenprojekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gaertner (m/w/d) in Olten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Gärtner oder Landschaftsgärtner sowie relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten im Umgang mit Gartengeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Hebe deine Leidenschaft für Gartenarbeit und deine Eigeninitiative hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein oder sende sie direkt per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzen und Gartenprojekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit
Sprich über deine Begeisterung für das Gärtnern und wie du deine Kreativität in Projekte einbringst. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Branche haben.
✨Kenntnisse über moderne Gartentechniken
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gartenbau. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du moderne Geräte und Techniken in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.