Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland
Jetzt bewerben
Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland

Brügg Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandlung von Patienten mit individuellen Therapieplänen und Verantwortung für die Qualität der Versorgung.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik in der Schweiz, ausgezeichnet als "Bester Arbeitgeber".
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kinderbetreuung in firmeneigenen Einrichtungen.
  • Warum dieser Job: Genießen Sie eine echte Work-Life-Balance und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Psychiatrie oder kurz davor, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Medimeo unterstützt bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Sie sind Arzt in Deutschland und fühlen sich von endlosen Überstunden, bürokratischem Aufwand und stagnierenden Karrierechancen ausgebremst? Dann ist es Zeit für einen Neuanfang – in der Schweiz! Hier erwarten Sie nicht nur attraktive Gehälter und moderne Arbeitsbedingungen, sondern auch eine Work-Life-Balance, die den Namen verdient. Arbeiten Sie mit neuster Medizintechnik, geniessen Sie die klare Alpenluft in Ihrer Freizeit und profitieren Sie von einem deutlich höheren Netto-Einkommen dank geringerer Steuerlast. Ob Sie lieber durch charmante Altstädte flanieren oder in der Natur Kraft tanken – hier finden Sie den perfekten Ausgleich zum Berufsalltag.

In einem renommierten und interdisziplinären Umfeld, wo psychiatrische Expertise und rechtliche Präzision aufeinandertreffen, bietet diese Organisation herausragende Möglichkeiten für Psychiater/innen, welche sich für den forensischen Fachbereich interessieren. Hier können Sie Ihre Karriere vorantreiben, unterstützt durch fortschrittliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team, das sich dem Wohl der Gemeinschaft widmet. Starten Sie bei dieser Klinik, welche als "Bester Arbeitgeber" ausgezeichnet wurde, durch und tragen Sie dazu bei, dass die Grundversorgung im Kanton weiterhin gewährleistet werden kann.

Ihre Aufgaben

  • Behandlung eines breiten diagnostischen Spektrums, wobei ein besonderes Augenmerk auf individuelle Therapiepläne gelegt wird
  • Effektive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zur Förderung eines integrierten Behandlungsansatzes
  • Verantwortung für oberärztliche Hintergrunddienste, Gewährleistung einer kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
  • Führung und Entwicklung von assistenzärztlichem sowie psychologischem Personal, einschliesslich Supervision und Weiterbildung

Ihre Kompetenzen

  • Sie besitzen den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz vor dessen Erlangung
  • Sie haben Interesse, im Schwerpunkt der Forensik tiefer einzutauchen
  • Noch keine Schweizer Anerkennung? Keine Angst - Medimeo unterstützt Kandidat:innen mit ausländischen Aus- und Weiterbildungen bei der Anerkennung durch die MEBEKO
  • Umfassende Erfahrungen in der Erwachsenenpsychiatrie und/oder Forensik. Weitere Kenntnisse in der Psychotraumatologie sind ein Plus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, um effektiv mit Patienten und Teammitgliedern kommunizieren zu können

Ihre Vorteile

  • Ihr Gehalt wird fair entlöhnt und richtet sich nach Ihren bisherigen Erfahrungen
  • Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung, die Ihre Fachkompetenz erweitert
  • Kinderbetreuung in firmeneigenen Einrichtungen, die finanzielle Vorteile für Mitarbeitende bieten
  • Vergünstigte Mahlzeiten in den firmeneigenen Cafeterias, die eine gesunde und kostengünstige Verpflegung ermöglichen

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland Arbeitgeber: MEDICJOBS

Die Klinik an der Grenze zu Deutschland ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und moderne Arbeitsbedingungen bietet, sondern auch eine echte Work-Life-Balance ermöglicht. Hier profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem renommierten, interdisziplinären Umfeld, das sich dem Wohl der Gemeinschaft widmet. Genießen Sie die klare Alpenluft in Ihrer Freizeit und erleben Sie eine unterstützende Teamkultur, die Ihre berufliche Entwicklung fördert.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Forensik zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops in der Schweiz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur vor Ort zu erfahren.

Informiere dich über die Schweizer Gesundheitsversorgung

Mache dich mit dem Gesundheitssystem in der Schweiz vertraut, insbesondere mit den Unterschieden zur deutschen Praxis. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die neue Umgebung einzuarbeiten.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen für Oberärzte in der Psychiatrie, insbesondere solche, die sich auf forensische Aspekte konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Psychiatrie und die Arbeit im forensischen Bereich zu teilen. Dies kann in Gesprächen oder während des Interviews einen großen Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland

Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie
Kenntnisse in der Forensik
Interesse an Psychotraumatologie
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Führungskompetenz
Supervisionserfahrung
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Oberärzten erwarten und welche speziellen Anforderungen für die psychiatrische Abteilung gelten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Forensik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und dein Interesse an der forensischen Arbeit darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Vision der Klinik passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Facharzttitel, Nachweise über Weiterbildungen und Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Forensik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Schweiz

Informiere dich über das Gesundheitssystem in der Schweiz und die Besonderheiten der psychiatrischen Versorgung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in ein neues Umfeld einzuarbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu erfahren. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland
MEDICJOBS
Jetzt bewerben
M
  • Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie an der Grenze zu Deutschland

    Brügg
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>