Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirbst neue Unterstützer für den Arbeiter-Samariter-Bund und Malteser Hilfsdienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Projekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Teamauto und Unterkunft werden gestellt, flexible Arbeitszeiten und ein sinnstiftender Job.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder höher, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Studenten.
Was du machen wirst: Gemeinsam mit einem jungen und dynamischen Team, gehst du von Tür zu Tür und wirbst neue Unterstützer:innen für den Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs oder den Malteser Hilfsdienst in Deutschland.
- Promotion Job / Studentenjob
- Promoter / Promoter Fundraising
- Teamauto & Unterkunft werden gestellt
- Ein Job mit Sinn als Promoter
Extra Informationen:
- Status: Offen
- Ausbildungsniveau: AHS, Andere, BHS/ BMS, Universität/ Hochschule
- Standort: Kufstein
- Arbeitsstunden pro Woche: 40
- Jobart: Karrierestarter, Teilzeitjob, Nebenjob/Wochenendjob, Ferienjob, Vollzeitstelle
- Gehaltsangabe: Zwischen 2,500€ und 3,500€ pro Monat
- Verantwortlich für: Marketing, Kommunikation, PR und Werbung für NPOs
- Veröffentlicht am: 10-03-2025
- Tätigkeitsbereich: Marketing / Kommunikation / PR / Werbung, Events / Messe / Promotion / Hostess
- Führerschein erforderlich? Nein
- Auto erforderlich? Nein
Quereinsteiger/in Arbeitgeber: Temmel Fundraising GmbH
Kontaktperson:
Temmel Fundraising GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Fundraising oder Promotion tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und zeige Engagement! Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit sozialen Themen oder Non-Profit-Organisationen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor! Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und den Malteser Hilfsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisationen verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills! In einem Job als Quereinsteiger/in sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, und bringe sie in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Arbeitgebers passen.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, für den Arbeiter-Samariter-Bund oder den Malteser Hilfsdienst zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Promotion, Fundraising oder Teamarbeit zu tun haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Temmel Fundraising GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit als Promoter. Erkläre, warum dir die Unterstützung von NPOs wichtig ist und wie du dich mit deren Werten identifizierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da der Job viel mit Kommunikation zu tun hat, sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Informiere dich über die Organisationen
Mach dich mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs und dem Malteser Hilfsdienst vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Mission und Projekte kennst und schätzt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, betone deine Teamfähigkeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.