Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Herstellung parenteraler Infusionen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: ZytoService produziert individuelle Chemotherapien zur Unterstützung krebskranker Menschen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, digitale Einarbeitung, Mitarbeitervorteile und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitskultur und verbessere Prozesse in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Leipzig
Fachbereich: Herstellung
Vertragsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit 40h/Woche
Unternehmensbeschreibung: An zwei Standorten in Deutschland produziert ZytoService individuelle parenterale Infusionen. Wir sind Experten in der Herstellung von Chemotherapien für die Behandlung krebskranker Menschen. Unsere rund 400 Mitarbeiter*innen wissen, dass es auf ihre Arbeit ankommt und wir verfolgen gemeinsam ein Ziel: Die Gewährleistung höchster Qualitätsansprüche, um unseren Kund*innen und ihren Patient*innen die beste Versorgung zu bieten. Wir möchten gemeinsam viel bewegen, um anderen zu helfen. Unterstütze uns dabei.
Das erwartet Dich:
- Leitung des Herstellungsbereiches: Du verantwortest die Leitung des Herstellungsbereiches gemäß §12 AMWHV. Die Planung, Organisation und Kontrolle der Herstellungsprozesse, um Produktionsziele zu erreichen, gehört zu ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Sicherstellung der Einhaltung der arzneimittelrechtlichen Vorschriften, Herstellungsanweisungen und GMP-Leitlinien in der Produktion patientenindividueller parenteraler Infusionen.
- Teamführung und -entwicklung: Du hast die disziplinarische und fachliche Führung des Herstellungsteams inne. Dies beinhaltet u.a. die Sicherstellung erforderlicher Schulungen sowie das Führen von Feedbackgesprächen. Die Förderung einer positiven Arbeitskultur und eines kooperativen Umfeldes sind hierbei ebenso wichtig.
- Prozessoptimierung und Qualitätssicherung: Du treibst die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse und -effizienz voran, indem Du den Lean-Management-Gedanken weiterentwickelst. Außerdem liegt die Gewährleistung der Einhaltung von GMP-Richtlinien und Sicherheitsstandards in Deiner Verantwortung. Du übernimmst die Prüfung, Genehmigung und regelmäßige Aktualisierung der Herstellungsanweisungen, SOP´s und anderer Dokumente.
- Operative Umsetzung: Du verantwortest die operative Produktionsplanung und -steuerung sowie die Durchführung von Validierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Auch die Teilnahme an Behördeninspektionen, Selbstinspektionen und Kundenaudits gehört zu Deinen Aufgaben.
- Stakeholder Management: Du verantwortest die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Erfüllung der Kundenanforderungen und fungierst als unabhängig beratende, fachliche Ansprechperson. Als wichtige Schnittstelle innerhalb der Unternehmensgruppe hast Du Freude an der engen Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wie z.B. der Qualitätskontrolle & -sicherung und der pharm. Beratung & IT.
Das bist Du:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmazie, Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine Approbation als Apotheker*in stellen Dein Fundament dar. Du bringst mehrjährige, fundierte Führungserfahrung im Produktions-/Herstellungsumfeld mit, idealerweise in der Pharma-, Lebensmittel- oder Chemieindustrie. Du hast eine Leidenschaft für Prozessoptimierung, insbesondere Erfahrung im Bereich Lean Management, sowie Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und GMP. Kommunikation und Teammanagement gehören zu Deinen Kernkompetenzen und Du hast Freude an der Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen.
Das geben wir Dir:
- Willkommens- und Unternehmenskultur: Es erwartet Dich eine digitale Teilnahme am standortübergreifenden Einführungstag und eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Team- und Firmenevents.
- Work-Life-Balance: Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit bieten wir Dir 30 Tage Urlaub.
- Mehr als nur Gehalt: Der Pluxee Benefits Pass gewährt abwechslungsreiche Mitarbeitenden-Vorteile. Zusätzlich kannst Du exklusive Rabatte über die App corporate benefits z. B. im Bereich Mode, Reisen, Food, Wohnen, Sport etc. nutzen.
- Mobilität: Wir bezuschussen Dein Deutschlandticket und bieten Dir ein attraktives Fahrrad-Leasing-Angebot.
- Sicherheit für morgen: Profitiere von der Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu vermögenswirksamen Leistungen.
Leiter Herstellung (m/w/d) für parenterale Infusionen Arbeitgeber: Zytoservice Deutschland Gmbh
Kontaktperson:
Zytoservice Deutschland Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Herstellung (m/w/d) für parenterale Infusionen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Pharma- oder Chemieindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der parenteralen Infusionen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und GMP. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Produktionsprozesse zu optimieren. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Herstellung (m/w/d) für parenterale Infusionen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ZytoService und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position des Leiters der Herstellung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung des Herstellungsbereichs wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich GMP und Lean Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessoptimierung und Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zytoservice Deutschland Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für die Herstellung von parenteralen Infusionen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereithalten, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Kenntnisse über GMP und Qualitätsmanagement
Stelle sicher, dass du mit den GMP-Richtlinien und den Anforderungen an das Qualitätsmanagement vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Standards in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen zur Prozessoptimierung und Lean Management vor, um dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du für effektiv hältst.