Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit)
Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit)

Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit)

Ludwigsburg Werkstudent Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Planung und Evaluation von Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die mhplus Krankenkasse ist eine der größten gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitsförderung, Sportwissenschaft oder Public Health erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollwertiges Teammitglied ab dem ersten Tag mit spannenden Aufgaben.

Mit über 500.000 Versicherten gehört die mhplus Krankenkasse zu den großen gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Mit vielfach ausgezeichneten Produkten und Services kümmern sich rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Gesundheit unserer Versicherten. In jeder Lebenslage bieten wir unseren Kunden mehr, als sie erwarten: „Einfach. Mehr. Du.“

Der Unternehmensbereich Markt Fachbereich "Gesundheitsförderung" sucht vom 1. Mai bis 31. August 2025 am Standort Ludwigsburg Sie als Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit) in Teilzeit (15 - 20 Wochenstunden).

Unseren Fachbereich unterstützen Sie u.a. bei der Planung, Organisation und Evaluation von BGM- und BGF-Maßnahmen sowie deren Dokumentation und Qualitätssicherung. Sie wirken bei der (Weiter-) Entwicklung von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit. Sie leiten gelegentlich die aktive Pause im Fachbereich an.

Sie absolvieren momentan ein Studium im Bereich Gesundheitsförderung oder -management, Sportwissenschaft (mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung oder Sportmanagement), Public Health oder ein vergleichbares Studium. Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten. Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Kreativität gehören zu Ihren Stärken. Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.

Ab dem ersten Tag werden Sie als vollwertiges Teammitglied geschätzt. Sie lernen in vielfältigen Aufgaben Ihr Fachwissen praktisch anzuwenden. Sie erhalten umfassende Einblicke in die strategische und konzeptionelle Arbeit der betrieblichen Gesundheitsförderung einer gesetzlichen Krankenkasse.

Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit) Arbeitgeber: mhplus Betriebskrankenkasse

Die mhplus Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent (d/m/w) in der Betrieblichen Gesundheitsförderung am Standort Ludwigsburg nicht nur eine spannende und praxisnahe Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Kultur, die Eigenverantwortung und Kreativität fördert, haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsförderung beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Einblick in die strategische Arbeit einer der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands.
M

Kontaktperson:

mhplus Betriebskrankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei mhplus integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kreativität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsförderung! Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dich aktiv in die Projekte einbringen möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit)

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Evaluationskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Kenntnisse in Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Serviceorientierung
Einsatzbereitschaft
Kreativität
Sichere MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Gesundheitsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent in der Betrieblichen Gesundheitsförderung interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Unternehmensbereichs übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsförderung oder -management unter Beweis stellen. Dies könnte auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Kurse umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Ein starker Abschluss hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mhplus Betriebskrankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Gesundheitsförderung und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum gemeinsamen Erfolg beigetragen hast.

Demonstriere deine Kreativität

Die Entwicklung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung erfordert kreative Ansätze. Bereite einige Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen würdest, und erkläre, wie diese zur Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeiter beitragen könnten.

Sei serviceorientiert

Betone deine Serviceorientierung und wie wichtig es dir ist, den Versicherten einen Mehrwert zu bieten. Überlege dir, wie du in der Rolle dazu beitragen kannst, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.

Werkstudent (d/m/w) Betriebliche Gesundheitsförderung (workfit)
mhplus Betriebskrankenkasse
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>