Auf einen Blick
- Aufgaben: Werkzeuge bereitstellen, Fehler analysieren und Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Spritzgussbranche mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Onboarding, moderne Kantine, 35h/Woche, attraktive Vergütung und Sportprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Werkzeugmacher/in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind hier besonders wichtig.
Bereitstellung der Werkzeuge nach Planung.
Eigenständige Problemanalyse von komplexen Fehlern und Qualitätsmängeln an Artikeln und Spritzgussformen unter Anwendung der Lean-Problemanalysetools.
Eigenverantwortliches Abwickeln von Refurbishments an Spritzgussformen incl. Ersatzteilbeschaffung, Termin- und Qualitätsüberwachung sowie Dokumentation.
Optimierung und Verbesserung von bestehenden Prozessen und Abläufen.
Erstellen und aktualisieren der Wartungspläne für Spritzgussformen.
Selbstständige Abstimmung mit den Schnittstellen Einrichter, Prozessexperten und den Produktionsbereichen über Reparaturen, Kavitätentausch und Optimierungen an den Werkzeugen.
Selbstständige Durchführung von Werkzeug-Ersatzteilreparaturen: Fräsen, Drehen, Schleifen, Polieren, Tuschieren etc.
Selbstständige Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten nach Aufgabenplanung und Terminvorgaben.
Unterstützung der Werkzeugmechaniker.
Kontrollfunktion der Arbeitsausführung der Werkzeugmechaniker.
Qualifikationen:
- Technische Ausbildung als Werkzeugmacher/in, Industriemechaniker/in, Anlagenführer/in, Feinmechaniker/in oder eines ähnlichen technischen Berufsbildes.
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Formentechnik, Wartung der Spritzgusswerkzeuge sowie manuelle Optimierung / Nacharbeit von Formteilen.
- Kranführung: Praktische & theoretische Unterweisung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- EDV-Kenntnisse: MS Office und SAP.
Persönliche Anforderungen:
- Durchsetzungsvermögen.
- Methodenkompetenz.
- Organisations- und Kommunikationsstärke.
- Strukturierte und analytische Vorgehensweise.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit.
- Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir:
- Strukturiertes Onboarding mit Buddy für einen angenehmen Start.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Moderne Betriebskantine.
- Tarifvertrag mit 35h/Woche.
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Hansefit sowie weitere Sportprogramme.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Problemanalyse und Optimierung von Prozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Abstimmung mit anderen Schnittstellen ist und bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Kenntnisse in der Formentechnik und Wartung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung und Verbesserung von Prozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Formentechnik und Wartung von Spritzgusswerkzeugen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Lean-Methoden verstehen
Da die Problemanalyse mit Lean-Tools ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Onboarding-Prozess oder den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.