Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

Weilheim Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen von A bis Z.
  • Arbeitgeber: Hochrhein-Veranstaltungstechnik ist der führende Event-Dienstleister am Hochrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein sympathisches Team mit flachen Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Events mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, kreativ und teamfähig sein, mit mittlerer Reife oder Fachhochschulreife.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, abwechselnd in der Berufsschule und im Betrieb.

Die Hochrhein-Veranstaltungstechnik ist seit über 25 Jahren der führende Full-Service Dienstleister für Event-Technik am Hochrhein in direkter Nähe zur Schweiz. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Erbringung von technischen Dienstleistungen für Veranstaltungen aller Art, sowie die Durchführung von Gesamtproduktionen im Eventbereich.

Aufgaben:

  • Veranstaltungskaufleute nehmen Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wahr.
  • Unter Beachtung ökonomischer, ökologischer sowie rechtlicher Grundlagen konzipieren, koordinieren und vermarkten sie zielgruppengerecht, eigene und fremde Veranstaltungen.
  • Dafür informieren, beraten und betreuen sie Kunden und präsentieren Konzepte und Ergebnisse.
  • Außerdem werden kaufmännische Geschäftsvorgänge und Kalkulationen durchgeführt.
  • Es werden auch personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeitet.

Qualifikation:

  • Kompetenzen, die du mitbringen solltest:
  • soziale und kommunikative Kompetenz
  • kunden- und projektorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Dienstleistungsbereitschaft
  • Kreativität
  • Improvisationstalent
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • kaufmännisches Denken und Sorgfalt

Benötigter Schulabschluss:

  • mittlere Reife
  • Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, abwechselnd in der Berufsschule (Baden-Baden) und im Betrieb.

Voraussetzung: Vorpraktikum in unserem Betrieb.

Unser Angebot:

  • tolle Arbeitsatmosphäre
  • sympathisches Team
  • flache Hierarchien und kurze Informationswege

Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.

Hochrhein Veranstaltungstechnik
Jörg Winkler
Kupferschmidstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen
info@h-v-t.de

Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now

Die Hochrhein-Veranstaltungstechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und ein sympathisches Team bietet. Mit flachen Hierarchien und kurzen Informationswegen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in der Veranstaltungstechnik. Unsere Lage am Hochrhein, nahe zur Schweiz, ermöglicht spannende Projekte und vielfältige Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eventbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und kreative Ideen zur Umsetzung von Veranstaltungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Veranstaltungskaufleute zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsbereitschaft, indem du im Gespräch aktiv auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehst. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Kundenorientierung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Dienstleistungsbereitschaft
Kreativität
Improvisationstalent
Organisatorische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kaufmännisches Denken
Sorgfalt
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochrhein-Veranstaltungstechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Veranstaltungskauffrau/-mann zugeschnitten sein. Betone deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit und Kreativität.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorpraktikum erwähnen: Falls du bereits ein Vorpraktikum in der Hochrhein-Veranstaltungstechnik absolviert hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Es zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Veranstaltungskauffrau/-mann werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Kompetenz in diesem Berufsfeld ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit, wo du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast oder innovative Ideen für Veranstaltungen entwickelt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Veranstaltungen erfordern oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Hochrhein-Veranstaltungstechnik und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Recruiting Now
R
  • Ausbildung: Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

    Weilheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>