Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Bahnhöfe und Reisende betreuen, Züge bewachen und Veranstaltungen absichern.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, monatlicher Zuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit von Millionen Reisenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Bitte füge deine letzten beiden Schulzeugnisse und ein aktuelles Führungszeugnis bei.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 15. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Frankfurt (Main). Die Berufsschule befindet sich in Rüsselsheim.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen.
  • Bewachung von Zügen – sowohl von innen als auch von außen – und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen.
  • Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden.
  • Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
  • Sicherheit liegt dir besonders am Herzen und du hilfst gern anderen Menschen.
  • Du bist kommunikativ und kannst dich gut in Deutsch und Englisch verständigen.
  • Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.

Bitte füge deine letzten beiden Schulzeugnisse in deine Bewerbungsunterlagen hinzu. Für diese Stelle wird ein aktuelles Führungszeugnis benötigt.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) in Frankfurt (Main) eine hervorragende Möglichkeit, in einem vielfältigen und respektvollen Arbeitsumfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, einem monatlichen Zuschuss von bis zu 350 € sowie einem mobilen Endgerät für dein Lernen und die private Nutzung, unterstützt die DB deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördert das Unternehmen Chancengleichheit und eine inklusive Kultur, die es dir ermöglicht, dich in einem dynamischen Team wohlzufühlen und aktiv zur Sicherheit unserer Reisenden beizutragen.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Sicherheitsstandards. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Beruf und die Branche. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gewissenhaftigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Konfliktlösungskompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Beobachtungsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Sicherheitsbewusstsein
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum dir Sicherheit am Herzen liegt und wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie ein aktuelles Führungszeugnis beilegst. Diese Dokumente sind wichtig für die Bewertung deiner Eignung für die Ausbildung.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Stärken und Schwächen sowie Beispiele für Teamarbeit oder Konfliktlösung.

Zeige dein Interesse an Sicherheitsthemen

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Sicherheit und Schutz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine wichtige Rolle in diesem Beruf spielt, solltest du im Interview klar und deutlich sprechen. Übe, wie du dich selbst vorstellen und deine Gedanken strukturiert präsentieren kannst.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) 2025

    Wiesbaden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>