Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Bauingenieurwesen und arbeite gleichzeitig in der Praxis bei der DB InfraGO AG.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit vielen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Notebook für Studium und Freizeit, monatlicher Zuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach Abschluss.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis für eine spannende Karriere im Bauwesen mit Teamarbeit und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertige Qualifikation, Interesse an Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 01.09.2025 suchen wir dich für das 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Heilbronn oder Esslingen.

Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Nürnberg. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO AG in Esslingen oder Heilbronn aber auch in der Ausbildungswerkstatt in der Conradtystr. 19 in Nürnberg tätig.

Das erwartet dich:

  • Im 1. Jahr bist du die meiste Zeit in der Ausbildungswerkstatt in Nürnberg.
  • Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium und bist während der Praxiszeiten in deiner Abteilung sowie der Ausbildungswerkstatt eingesetzt.
  • Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung.
  • Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab.

Inhalt Praxisphasen:

  • Einsatz im Bereich Bauüberwachung.
  • Du machst dich mit den Aufgaben im Bereich Gleisbau vertraut - hierzu zählen bspw. die Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen.
  • Handwerkliche Grundkenntnisse.
  • Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren.

Dein Profil:

  • Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen).
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer.
  • Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit.
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
  • Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten.

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualer Student im Bauingenieurwesen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in Heilbronn oder Esslingen. Mit einer Kombination aus Theorie und Praxis an der Technischen Hochschule Nürnberg sowie der DB InfraGO AG profitierst du von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und einer klaren Übernahmegarantie nach deinem Abschluss. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit, was uns zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland macht.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Bauingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Deutschen Bahn zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit den typischen Tests und Anforderungen vertraut machst. Übe mathematische und physikalische Aufgaben, um dein Wissen aufzufrischen und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Kenntnisse in Prüf- und Messverfahren
Interesse an Bauüberwachung
Praktische Erfahrung im Gleisbau
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und das duale Studium im Bauingenieurwesen informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei der Deutschen Bahn interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie Teamarbeit und handwerkliches Geschick, und erläutere, was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle das duale Studium im Gesamtkontext spielt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Studium im Bauingenieurwesen handelt, sei bereit, Fragen zu Mathe und Physik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Berufsfeld. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)

    Ludwigsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>