Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Druckaufträge und bediene moderne Druckmaschinen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 32 Jahren Erfahrung in der Druckbranche.
- Mitarbeitervorteile: Gratis Artikel, Zusatzverdienst und flexible Arbeitskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer kreativen Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bogendruck und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an den ÖV und kostenlose Parkplätze.
Wir produzieren Drucksachen und Beschriftungen in der zweiten Generation. Trotz des stetigen Wandels in dieser schnelllebigen Branche haben wir uns auf dem Markt erfolgreich etabliert. Bodenständigkeit, Nähe zu Kundinnen und Kunden und das hohe Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden sind die Schlüssel zum Erfolg seit über 32 Jahren. Um eine langfristige Existenz des Betriebs zu sichern, suchen wir dich als Medientechnologe/in.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Planen von Druckaufträgen mit unserer Produktionsleitung
- Drucken im Format 45 x 32 cm
- 1-Schicht Betrieb von 1/0-farbig schwarz bis 4/4f cmyk mit Lack
- Instandhalten und Reinigung der Druckmaschine
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bogendruck
- Grundkenntnisse Heidelberg PM 52
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Diverse Gratis Artikel
- Möglichkeit an Zusatzverdienst
- Ein aufgestelltes, gut eingespieltes Team und eine unkomplizierte Arbeitsumgebung
- Zeitgemässe Infrastruktur
- Offene und flexible Unternehmenskultur
- Flache Hierarchie
- Gute Anbindung an den ÖV
- Gratis Parkplatz
Medientechnologe/in Arbeitgeber: Medienjobs.ch
Kontaktperson:
Medienjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit als Medientechnologe/in einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medientechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über die Heidelberg PM 52 und andere relevante Maschinen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medientechnologe/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medientechnologe/in wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bogendruck und deine Kenntnisse in der Bedienung von Druckmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Medientechnologe/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Drucktechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die Heidelberg PM 52 und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Bodenständigkeit und Kundennähe verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen eine offene und flexible Unternehmenskultur bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach möglichen Schulungen oder Zusatzverdiensten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.