IT-Spezialist/in (m/w/d)
IT-Spezialist/in (m/w/d)

IT-Spezialist/in (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Spezialist*in und unterstütze die Polizei bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Lüneburg sorgt für Sicherheit in einer Region mit 1,27 Mio. Bürgern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein strukturiertes Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft der Polizei und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Know-how und Interesse an IT-Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stellen sind unbefristet und bieten eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils ein Arbeitsplatz als IT-Spezialist*in (w/m/d) in der Polizeiinspektion Rotenburg, Königsberger Str. 46, 27356 Rotenburg/Wümme, in der Polizeiinspektion Harburg, Schützenstr. 17, 21244 Buchholz i.d.N. sowie in der Polizeiinspektion Stade, Teichstr. 10, 21680 Stade unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) neu zu besetzen. Die Arbeitsplätze sind grds. auch teilzeitgeeignet.

Die Arbeitsplätze sind nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die Dienstorte befinden sich je nach Sitz der entsprechenden Polizeiinspektion in 21339 Lüneburg, in 21244 Buchholz i.d.N. oder in 21680 Stade.

Die Polizeidirektion Lüneburg ist die vorgesetzte Dienststelle für die sechs Polizeiinspektionen Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg / Uelzen, Celle, Heidekreis, Harburg, Stade und Rotenburg und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg. Sie betreut mit rund 3.000 Mitarbeitenden, davon alleine etwa 2.530 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, auf einer Fläche von 12.040 Quadratkilometern rund 1,27 Mio. Bürgerinnen und Bürger.

Wir fördern die Gesundheit unsere Beschäftigten aktiv durch Maßnahmen unseres strukturierten Gesundheitsmanagements. Weitere Informationen über die Polizeidirektion Lüneburg finden Sie unter www.pd-lg.polizei-nds.de.

IT-Spezialist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Die Polizeidirektion Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem sicheren und sinnstiftenden Umfeld bietet, sondern auch aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Beschäftigten fördert. Mit einem strukturierten Gesundheitsmanagement und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement schätzt. Arbeiten Sie in einer der drei Polizeiinspektionen in Rotenburg, Buchholz oder Stade und tragen Sie dazu bei, das Leben von über 1,27 Millionen Bürgerinnen und Bürgern zu schützen und zu verbessern.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die in der Polizeidirektion Lüneburg verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizeidirektion Lüneburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT-Spezialisten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und der Polizei. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Polizeidirektion Lüneburg und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist/in (m/w/d)

Netzwerkadministration
IT-Sicherheit
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Programmierung (z.B. Python, Java)
Datenbankmanagement (z.B. SQL)
ITIL-Kenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Polizeidirektion Lüneburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Spezialist/in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IT-Spezialist/in hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und den öffentlichen Dienst ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Polizeidirektion Lüneburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polizeidirektion Lüneburg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die verschiedenen Polizeiinspektionen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als IT-Spezialist/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen, da diese Eigenschaften in einem öffentlichen Dienst von großer Bedeutung sind.

Frage nach den Gesundheitsmanagement-Maßnahmen

Da die Polizeidirektion Lüneburg aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördert, ist es sinnvoll, im Interview nach den spezifischen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen und gesunden Zusammenarbeit.

IT-Spezialist/in (m/w/d)
Appcast
A
  • IT-Spezialist/in (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>