Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst maßgeschneiderte Lösungen in der Kommunikationstechnik entwickeln und installieren.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Energie und Konnektivität in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Kommunikationstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Herausfordernde Projekte, die deine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Welt der Kommunikationstechnik, wo du maßgeschneiderte Lösungen gestaltest, die die Zukunft von Energie und Konnektivität prägen. Unser Ziel ist es, innovative Technologielösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer vernetzten Welt gerecht werden. Als Teil unseres Teams arbeitest du in einem Unternehmen, das sich seit über 30 Jahren der Installation und dem Service von Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik verschrieben hat. Freu dich auf herausfordernde Projekte, die deine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen.
Kontaktperson:
New Com Installations- und Servicegesellschaft für Kommunikationstechnik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur - Wartung / Reparatur / Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroinstallationsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektroinstallation oder Sicherheitstechnik. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur - Wartung / Reparatur / Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die neuesten Trends in der Kommunikationstechnik und wie sie die Energie- und Konnektivitätslösungen beeinflussen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die du in der Installation, Wartung oder Reparatur von Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Com Installations- und Servicegesellschaft für Kommunikationstechnik mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kommunikationstechnik und wie sie die Energie- und Sicherheitslösungen beeinflussen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Reparatur und Installation von Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den größten Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.