Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde KFZ-Techniker:in und kümmere dich um die Technik unserer Busse und Lkws.
- Arbeitgeber: Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bewegen die Stadt mit emissionsfreier Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Sozialleistungen, kostenlose Verpflegung und Rabatte auf Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Team mit einer starken Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Lehrzeit beträgt 4 Jahre mit attraktiven Gehältern im Laufe der Ausbildung.
Steig ein bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben - wir bewegen die Stadt. Stelle jetzt die Weichen für deine erfolgreiche Zukunft mit einer Lehre bei den IVB! Zusammen mit rund 700 Kolleg:innen arbeitest du direkt an der Organisation der emissionsfreien Mobilität von morgen. Du profitierst von ausgezeichneten Sozialleistungen und einer guten Work-Life-Balance.
Was machst du als KFZ-TechnikerIn mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik?
- Du kümmerst dich um die gesamte Fahrzeugelektrik und -mechanik unserer Busse, Pkws und Lkws sowie zeit- und kilometerabhängige Wartungsarbeiten, wie Motoröl-, Differenzialöl-, Getriebeöl- und Filterwechsel.
- Du reparierst defekte Bremsen, Fahrzeugelektronik, Motoren, Getriebe und akustische Anlagen.
- Du baust Zusatzeinrichtungen ein, wie z. B. Laufschriften, Videokameras und sonstige Geräte.
Lehrzeit 4 Jahre
Das Lehrlingseinkommen entspricht den Bestimmungen des Kollektivvertrages für die Beschäftigten der österreichischen Eisenbahnunternehmen und beträgt brutto:
- im 1. Lehrjahr EUR 1.049,35
- im 2. Lehrjahr EUR 1.235,76
- im 3. Lehrjahr EUR 1.569,58
- im 4. Lehrjahr EUR 2.099,95
Das bieten wir Ihnen:
- 50% Ermäßigung auf das Essen in unserer betriebseigenen Kantine
- Aus- und Weiterbildung
- Div. Freizeitangebote (Stubay, IKB-Bäderkarte etc.)
- Fahrkarten und Tickets zum Entlehnen nach Verfügbarkeit (Stubaier Gletscher, Patscherkofel, ÖBB-Tickets etc.)
- Kostenlose Arbeitsbekleidung
- Kostenloses Frühstück, Jausenautomat, frisches Obst
- Kostenloses KlimaTicket Tirol
- Umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen: Sportkurse, Trainingsprogramme, Fitnessraum
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Metro, Alois Wild etc.)
- Vergünstigter Parkplatz
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, logisches und räumliches Denken, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität
Kommen Sie ins Team und bringen Sie Ihre Karriere bei den IVB auf Schiene! Auf Ihre Bewerbung freut sich: Fritz Lener
Kfz-techniker:in | Lehrling (m/w/d) Arbeitgeber: Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH

Kontaktperson:
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-techniker:in | Lehrling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und deren Engagement für emissionsfreie Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in einem Umfeld arbeiten wirst, in dem Zusammenarbeit entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-techniker:in | Lehrling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IVB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle als Kfz-Techniker:in.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit bei den IVB reizt. Zeige deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Fahrzeugelektrik und -mechanik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Reparatur- und Wartungsarbeiten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.