Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)
Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Biberach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Polizei und übernehme spannende Aufgaben im Streifendienst und bei Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Baden-Württemberg bietet eine starke Gemeinschaft und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Gehalt, 30-35 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Erlebe Verantwortung, treffe Entscheidungen und lerne jeden Tag neue Menschen kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, zwischen 16,5 und 32 Jahre alt, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.09.2025 für eine Ausbildung, die dich auf den Polizeialltag vorbereitet.

Eine von uns. Einer von uns. Deine Fähigkeit kombiniert mit unserem Wir machen Dich zum Teil einer starken Gemeinschaft. Entdecke was wirklich zählt und erlebe die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Beraten, ermitteln, schützen - das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig und spannend. Hier übernimmst Du wirklich Verantwortung. Ob bei der Kriminalpolizei, im Streifendienst, bei der Verkehrspolizei, einer Einsatz Einheit, der Wasserschutzpolizei, einer Spezialeinheit, der Polizei Reiterstaffel, der Polizei Hubschrauberstaffel oder einer Polizei Hundeführerstaffel: Jeder Tag ist anders. In jedem Dienst lernst Du neue Menschen und ihre Geschichten kennen, in jedem Einsatz machst Du neue Erfahrungen und musst neue Entscheidungen treffen. Nicht jeder Tag wird leicht sein, aber als Teil eines starken Wir kann er leichter werden.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 30.09.2025.

DIE VORAUSSETZUNGEN

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
  • Am Einstellungstag zwischen 16,5 und 32 Jahre alt (Ausnahmen sind möglich)
  • Führerschein der Klasse B (Ausnahmen sind möglich)

WIR HABEN EINIGES ZU BIETEN

  • Wir übernehmen Dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung/des Bachelorstudiums und einer weiteren polizeiärztlichen Untersuchung.
  • Du bekommst ein festes Gehalt – von Anfang an.
  • Du bist Beamtin/Beamter, zunächst auf Widerruf – ab dem 1. Ausbildungstag.
  • Theorie und Praxis bereiten Dich auf den Polizeialltag vor.
  • Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten Dich im Praktikum.
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, im Schichtdienst bis zu 35 Tage
  • Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
  • Heilfürsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Erhöhte Unfallfürsorge
  • Kostengünstige Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung
  • Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen bringen Dich weiter.
  • Die Dienstkleidung lässt Dich gut aussehen – und wird gestellt.
  • Gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

POLIZEIOBERMEISTER/-IN – UND DANN?

Als Polizeiobermeister/-in arbeitest Du im Streifendienst bei den Polizeirevieren, bei der Verkehrspolizei oder in einer Einsatzeinheit. Mit einem guten Ausbildungsabschluss und überdurchschnittlichen Leistungen kannst Du dich für den Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bewerben.

Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Polizei Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert. Mit einem festen Gehalt von Beginn an, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Polizei deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Umfeld. Zudem sorgen wir für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten kostengünstige Unterkünfte während der Ausbildung, was das Arbeiten und Leben in dieser Region besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Polizei, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten kannst. Je mehr du über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, wo deine Interessen liegen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Polizeibeamten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Polizei. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Ausbildern und Beamten zu sprechen und Fragen zu stellen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für die Ausbildung zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf körperliche Tests vor, da diese Teil des Auswahlverfahrens sind. Regelmäßiges Training und Fitness können dir nicht nur helfen, die Anforderungen zu erfüllen, sondern auch dein Selbstbewusstsein stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Führungsqualitäten
Selbstorganisation
Physische Fitness
Rechtskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Polizei Baden-Württemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Polizei Baden-Württemberg informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Ausbildung bei der Polizei interessierst. Betone deine Fähigkeiten, deine Motivation und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Erfahrungen oder Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Frist für diese Ausbildung endet am 30.09.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Polizei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Polizei und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, wie Kriminalpolizei oder Verkehrspolizei. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für den Polizeidienst und deinen Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen, die für den Polizeidienst wichtig sind.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die Respekt und Ernsthaftigkeit vermittelt. Dies kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Zeige Teamgeist

Die Polizei arbeitet im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile im Interview Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

    Biberach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>