Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung von kleinen Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus im Raum Erfurt mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in einem freundlichen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt und Interesse an der Weiterbildung in Pädiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für Ihre Wunschstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Krankenhaus im Raum Erfurt suchen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) für die Fachrichtung Pädiatrie. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Die Doc PersonalBeratung stellt den Kontakt zu den Institutionen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für Sie stets kostenlos.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
- Sie sind in der Weiterbildung zum Facharzt für Pädiatrie
- Sie sind motiviert und haben Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Sie bringen eine ausgeprägte soziale, menschliche und fachliche Kompetenz mit
- Sie können wirtschaftlich denken und handeln
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Betreuung und Versorgung Ihrer kleinen Patienten
- Kommunikation und Austausch mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Fachrichtungen
- Dokumentation der in der Klinik erbrachten Leistungen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Qualitätsstandards in der Kinder- und Jugendmedizin
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten
Das Angebot:
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit hervorragender Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Hausinterne Vergütungs- und Sozialleistungsregelungen, die über dem Branchendurchschnitt liegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt – Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an – diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Pädiatrie (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Motivation
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Motivation für die Stelle klar zu kommunizieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Werte, die Abteilung für Pädiatrie und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Pädiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt für Pädiatrie zugeschnitten sind. Betone deine deutsche Approbation und deine Weiterbildung in der Pädiatrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im interdisziplinären Team und deine sozialen sowie fachlichen Kompetenzen hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Dokumentation der Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen und Praktika in der Kinder- und Jugendmedizin in deinen Lebenslauf ein. Dokumentiere deine bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Rolle des Assistenzarztes vorbereitet haben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie informiert sind. Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen zu Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vor, um Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Hervorheben Ihrer sozialen Kompetenzen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre sozialen und menschlichen Fähigkeiten zu betonen. Geben Sie Beispiele, wie Sie mit kleinen Patienten und deren Familien kommuniziert haben, um Vertrauen aufzubauen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Krankenhaus stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig denken und wachsen möchten.