Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen und unterstütze bei der Planung.
- Arbeitgeber: Bosch Building Technologies gestaltet innovative Lösungen für moderne Gebäude.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Laptop, Werkzeug und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gebäuden und arbeite in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Elektronik und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam und spannende Seminare.
Du suchst nach einer Ausbildung, die du und deine Freunde cool finden und die deine Eltern stolz macht? Dann starte jetzt deine Ausbildung LIKE A BOSCH!
Gebäude von heute sind nicht nur sichere, funktionale Orte, an denen Menschen leben und arbeiten können. Sie können sich auch an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen und sogar auf diese reagieren. Sie unterstützen dabei, noch effizienter und nachhaltiger zu agieren. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.
Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese neuartigen Entwicklungen maßgeblich mit innovativen Lösungen in allen Bereichen, von Zutrittskontrolle über Branderkennung und Beschallung bis hin zu intelligenter Videosicherheit. Trage auch du dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und den Gebäuden, in denen wir unsere Zeit verbringen, neu zu definieren.
Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Doch was genau erwartet dich, wenn du dich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies entscheidest?
- In deiner Ausbildung bei uns lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen.
- Unterstützt du bei der Planung und Konzeption kundenspezifischer Systemlösungen.
- Installierst du gemeinsam mit unseren Technikern unsere Gebäudelösungen vor Ort.
- Machst du erste Erfahrungen im Koordinieren von Nachunternehmen.
- Konfigurierst und parametrierst du die Komponenten und Systeme.
- Leistest du Support bei Störungen.
- Erhältst du Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik, IT und Softskills.
- Erwirbst du das theoretische Wissen an einer unserer Partnerberufsschulen.
- Lernst du gemeinsam mit anderen Bosch-Auszubildenden den Unterrichtsstoff.
- Wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt.
Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
- Du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss.
- Du glänzt mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch.
- Du begeisterst dich für Elektronik, Elektro- und Informationstechnik.
- Du hast technisches Verständnis und besitzt handwerkliches Geschick.
- Du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst.
- Du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden.
Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- Eine vielfältige und spannende Ausbildung.
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam.
- Vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung.
- Laptop, Werkzeugausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung.
- Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen.
- Dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50.
- Wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten.
- Du hast 30 Tage Urlaub und erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
- Du hast hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Starte auch du etwas Großes! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Informations- und Systemtechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bosch zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Elektronik und IT überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Übungen oder Rollenspielen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Bosch Building Technologies. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Rolle der Ausbildung im Unternehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch zu betonen, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektronik und Informationstechnik ausdrückst. Erkläre, warum du bei Bosch lernen möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Bosch ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Elektrotechnik und IT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Die Ausbildung beinhaltet viel Teamarbeit und Kommunikation mit Kunden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese während des Interviews. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Seminare oder die Unterstützung durch das Ausbildungsteam zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.