Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Produktionsteam und optimiere Prozesse in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter in der Industrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Programmierung.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative und proaktive Talente, die Kundenorientierung schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein weltweit führender Anbieter in der Industrie, sind wir auf der Suche nach einer erfahrenen und motivierten Person als Prozessingenieur:in.
Ihre Aufgaben:
- Führung eines Produktionsteams
- Verantwortung zur Erfüllung der Fertigungsaufträge (Laser- und Verbindungstechnik)
- Sicherstellung der Kosten-, Mengen- und Qualitätsanforderungen
- Prozessoptimierung
- Herstellung von Prototypen, Programmieren der Produktionsanlagen
Ihr Profil:
- Studium auf Stufe Fachhochschule oder höhere Fachschule in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Mikrotechnik oder Elektrotechnik
- Erfahrung in der Programmierung von Produktionsanlagen sowie erste Führungserfahrungen
- Erfahrungen mit AVOR/ERP und SAP
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikativ, Proaktiv, Kundenorientiert
- Interessiert an der Weiterentwicklung der Führungskompetenzen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Prozessingenieur:in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur:in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Prozessingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozessingenieur:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung von Produktionsanlagen und deine Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prozessingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik und Programmierung von Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungserfahrung gefordert ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du ein Team geleitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast, um die Fertigungsziele zu erreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über den Kunden und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Prozessingenieur:in umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.