Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Finanzfragen und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf persönliche Kundenberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Menschen und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten bieten dir Flexibilität bei der Wahl deines Arbeitsplatzes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Spaß an Finanzen und Kundenberatung? Dann sind Sie bei uns als Privatkundenberater:in (m/w/d) genau richtig!
Überblick:
- Einsatzort: wahlweise Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Siegburg, Köln, Bergisch Gladbach oder Bens...
Privatkundenberater:in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privatkundenberater:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Finanzprodukte, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Dienstleistungen hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kundenberatung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privatkundenberater:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Privatkundenberater:in eingeht. Hebe relevante Erfahrungen in der Kundenberatung und im Finanzbereich hervor.
Betone deine Soft Skills: In der Kundenberatung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf Finanzfragen
Da die Position des Privatkundenberaters stark mit Finanzen verbunden ist, solltest du dich auf typische Fragen zu Finanzprodukten und -dienstleistungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Produkte, die für Privatkunden relevant sind.
✨Kundenorientierung zeigen
In der Beratung ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist oder Lösungen für Probleme gefunden hast. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Privatkundenberater:in musst du klar und verständlich kommunizieren können. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch komplexe Themen einfach zu erklären, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.