Berechnungsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Bottrop Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne komplexe Rohrleitungssysteme und erstelle Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen in der Anlagenplanung mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, individuelle Personalentwicklung und kurze Entscheidungswege.
  • Warum dieser Job: Spannende Engineering-Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung in Rohrspannungsanalysen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen per Post oder Email, vertrauliche Behandlung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Als expandierendes, mittelständisches Unternehmen im Bereich der Anlagenplanung suchen wir motivierte und qualifizierte Mitarbeiter für anspruchsvolle Engineering-Projekte. Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Aufgaben sowie ein kollegiales Umfeld im Projektteam des jeweiligen Fachbereichs. Unsere Strukturen sind geprägt durch ein offenes Miteinander, flache Hierarchien und damit kurze Entscheidungswege. Zudem bieten wir Ihnen eine passgenaue Form der Personalentwicklung entlang Ihrer Qualifikation und der gemeinsamen Zielsetzung.

Aufgaben

  • Elastizitätsberechnung von komplexen statischen Rohrleitungssystemen mit der Software Rohr2 nach Regelwerk DIN EN 13480-3 oder ASME B-31.3
  • Erstellung von prüffähigen Dokumentationen
  • Berechnung von Stützweiten und Schenkellängen im Rahmen der Aufstellungs- und Rohrleitungsplanung nach HP100R

Qualifikation

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder gleichwertige Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Rohrspannungsanalysen und Festigkeitsberechnungen für den chemischen und petrochemischen Anlagenbau ist wünschenswert
  • Gute Anwenderkenntnisse der Software Rohr2
  • Anwenderkenntnisse mit der Software Rohr2 fesu wünschenswert
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

Noch ein paar Worte zum Schluss

Sie identifizieren sich mit diesem Profil und sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder Email mit Angabe der Stellen-ID 17010. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich mit Diskretion behandelt.

Berechnungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: AMS Anlagenplanung & Medienserviceleistungen GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur spannende Projekte im Bereich der Anlagenplanung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geprägt ist. Unsere maßgeschneiderte Personalentwicklung fördert Ihre individuellen Fähigkeiten und Karriereziele, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, an innovativen Engineering-Projekten in einer wachsenden Branche teilzunehmen.
A

Kontaktperson:

AMS Anlagenplanung & Medienserviceleistungen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Rohrleitungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Elastizitätsberechnungen und den verwendeten Softwaretools wie Rohr2 antizipierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur (m/w/d)

Elastizitätsberechnung
Rohrleitungssysteme
Softwarekenntnisse Rohr2
Regelwerk DIN EN 13480-3
ASME B-31.3
prüffähige Dokumentationen erstellen
Stützweiten und Schenkellängen berechnen
Rohrleitungsplanung nach HP100R
Berufserfahrung in Rohrspannungsanalysen
Festigkeitsberechnungen im Anlagenbau
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
eigenständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Berechnungsingenieurs.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elastizitätsberechnung und deine Kenntnisse in der Software Rohr2.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine strukturierte Arbeitsweise hervor.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellen-ID 17010 in deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMS Anlagenplanung & Medienserviceleistungen GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Software Rohr2

Da die Position Kenntnisse in der Software Rohr2 erfordert, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit dieser Software auseinandersetzen. Überlege dir spezifische Beispiele, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast oder welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Elastizitätsberechnungen und Rohrspannungsanalysen. Es könnte hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte und Berechnungsmethoden zu wiederholen, um sicher und kompetent antworten zu können.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem offenen Miteinander interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>