Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Wartung der Schulgebäude und Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bad Zwischenahn bietet eine unbefristete Stelle in einer Grundschule.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit Menschen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Eine Dienstwohnung ist nach Einarbeitung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Bad Zwischenahn sucht zum 01.06.2025 eine/ einen Schulhausmeister/-in (d/m/w) für die Grundschule am Wiesengrund. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt je nach Eignung/Befähigung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ihre Aufgaben:
- Unterhaltung und Pflege der Gebäude und technischen Anlagen
- Durchführung von Gartenarbeiten
- Durchführung von kleineren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Durchführung des Winterdienstes
- Einweisung und Beaufsichtigung von Handwerkern
- Überwachung der Reinigung
- Schließdienste (auch an den Wochenenden und in den Abendstunden)
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft
- Freude im Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine tarifgerechte Bezahlung mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit)
- Der Bezug der neben dem Schulgelände vorhandenen Dienstwohnung ist nach einer gewissen Einarbeitungszeit erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bitte bis 05.04.2025 über „Interamt.de“. Klicken Sie dafür auf Online bewerben.
Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen Herr Heyne (04403/604-650), Leiter des Gebäudemanagements, und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Lohmeyer im Personalamt vormittags (04403/604-113) gerne zur Verfügung.
Schulhausmeister/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulhausmeister/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundschule am Wiesengrund und ihre spezifischen Anforderungen. Besuche die Webseite der Schule, um mehr über deren Philosophie und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Schulhausmeisters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudepflege und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Gebäudemanagement oder handwerkliche Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Bad Zwischenahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde und die Grundschule am Wiesengrund informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Schule, ihre Werte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit eingehen. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Aufgaben als Schulhausmeister/-in erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über Interamt.de einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulhausmeisters, wie die Pflege der Gebäude und die Durchführung von Wartungsarbeiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du lernbereit bist und langfristig in der Position bleiben möchtest.