Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Gastronomie und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: GOP Varieté ist Deutschlands größtes Varieté-Unternehmen mit aufregenden Live-Shows und gehobener Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freikarten, Rabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer familiären Atmosphäre mit flachen Hierarchien und viel Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, mittlere Reife, freundliches Auftreten und Interesse an gehobener Gastronomie.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das GOP Varieté in der Maximilianstraße in München zeigt im zweimonatlichen Wechsel innovative Live-Shows (Artistik, Musik, Comedy etc.) in Verbindung mit gastronomischen Angeboten. Im Theatersaal finden 312 Gäste Platz, darüber hinaus stehen 60 Plätze im angeschlossenen á la carte Restaurant "Leander" zur Verfügung.
Für unser Varieté-Theater in München suchen wir ab September 2025: Eine/n Auszubildende/n.
Anstellungsart: Ausbildung
Du bist von ganzem Herzen Gastgeber? Sehr gut. Die Arbeit in einem besonderen Unternehmen mit anspruchsvollem Gästekreis und gehobener Gastronomie siehst Du als Chance zur Weiterentwicklung? Du passt wunderbar zu uns!
- Fachkraft für Gastronomie zweijährige Ausbildung: Als Fachkraft für Gastronomie beherrschst Du die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins: Du begrüßt und berätst Gäste, servierst Getränke und Speisen und kassierst. Du bist Gesicht und Stimme des Betriebes und gestaltest das Gasterlebnis, bietest fachkundige und freundliche Beratung, bist Verkäufer und Kümmerer. Du lernst in der Küche die Grundlagen über Lebensmittel und deren Verwendung in der Gastronomie sowie im Wirtschaftsdienst alles Wichtige zur Gestaltung und Pflege von Gasträumen. Dein Ausbildungsschwerpunkt liegt im Restaurant- und Theatersaalservice mit dem Fokus auf der Kommunikation mit dem Gast sowie dem Servieren von Speisen und Getränken. Nach der zweijährigen Ausbildung kannst Du die Ausbildung nach Absprache mit Deinem Ausbilder fortsetzen und den Abschluss als Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie erwerben.
- Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie dreijährige Ausbildung: Als Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie hast Du das Wohlergehen Deiner Gäste im Blick. Du hast die Gastgeber-Rolle im Restaurant, an der Bar und bei den unterschiedlichsten Arten von Veranstaltungen, ob Candlelight-Dinner, große Tagung, einzigartige Hochzeitsfeier oder tägliches à la carte-Geschäft. Du beherrschst alle Abläufe, vom saison- und anlassbezogenen Vorbereiten der Räume über das Beraten der Gäste und das fachgerechte Servieren von Getränken, Speisen und Menüs bis hin zur Rechnungserstellung. Du bist die Brücke zwischen Küche und Gast, mit dem nötigen Knowhow, um den Gästen Herkunft, Geschmack und Zubereitung von Speisen und Getränken nahe bringen zu können. Mit Trends im F&B Bereich kennst Du dich aus - Du behältst den Überblick und koordinierst das gesamte Gastro-Geschehen.
Mindestanforderungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- mindestens Schulabschluss mit mittlerer Reife voraus
- Gepflegtes Erscheinungsbild und vorbildliche Umgangsformen
- Aufgeschlossenheit, ein Lächeln und Freundlichkeit sowie großes Interesse an der gehobenen Gastronomie
- Kommunikativ, engagiert, flexibel, belastbar
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Dienstleistungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten eine familiäre, lockere Atmosphäre mit flachen Hierarchien und viel Spaß bei der Arbeit, Sonderkonditionen bei Partnerfirmen und exklusive Rabatte bei „corporate benefits“, Freikarten für dich und eine Begleitperson sowie 50% auf Food und Beverage an allen 7 GOP Standorten, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Raum für eigene Ideen, Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten in einem motivierten, kollegialen Team und einem wertebasierten Arbeitsumfeld, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterevents, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie, Arbeitszeitkonto mit Ausgleichsregelung und Bonuszahlung bei Abschluss der Betrieblichen Altersvorsorge.
Auszubildende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und im Eventmanagement. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für neue Entwicklungen hast und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Gäste freundlich und kompetent berätst, denn dies ist eine zentrale Fähigkeit in der Gastronomie.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Shows im GOP Varieté, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Gästekreis zu bekommen. Dies wird dir helfen, während des Interviews spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für den Kundenservice unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das GOP Varieté in München informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Art der Veranstaltungen und die gastronomischen Angebote, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im GOP Varieté besonders reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie wichtig sind. Betone insbesondere kommunikative Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Sei ein herzlicher Gastgeber
Da die Position eine starke Gastgeberrolle erfordert, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du hervorragenden Service geleistet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über Gastronomie und Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und im Eventbereich. Zeige dein Wissen über verschiedene Speisen und Getränke sowie deren Zubereitung. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Gästen und im Team entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Gästen testen.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, gepflegt und professionell aufzutreten. Ein positives Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind in der Gastronomie besonders wichtig. Kleide dich angemessen für das Interview und bringe ein Lächeln mit, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.