Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz
Jetzt bewerben
Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz

Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz

Frankfurt am Main Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei Katastrophenschutzprojekten und Trainings im In- und Ausland.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die in vielen sozialen Bereichen aktiv ist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Katastrophenschutz und arbeite in einem starken Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Katastrophenschutz oder Projektmanagement, gute MS-Office- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.

Einsatzort: Frankfurt am Main

Gehaltsinformation: Monatliches Taschengeld / 325€

Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Art der Anstellung: Vollzeit

Stundenumfang: 40

Befristung: befristet

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser

Das erwartet Sie:

  • Sie unterstützen das Team der Soforthilfe bei der Verwaltung des Materials und der Beschaffung.
  • Sie helfen dem Team bei der Ausrichtung von Trainings und Übungen - ggfs auch im Ausland.
  • Sie bringen sich ein bei der Weiterentwicklung der Auslandseinheiten.
  • Sie assistieren bei der Koordinierung verschiedener (inter-)nationaler Projekte im Bereich Katastrophen- und Bevölkerungsschutz.
  • Sie arbeiten im internationalen Umfeld.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie studieren in den Bereichen Katastrophenschutz, Event- oder Projektmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie besitzen Erfahrungen im Katastrophenschutz (wünschenswert).
  • Sie haben gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und bearbeiten Ihre Aufgaben pünktlich und strukturiert.
  • Sie haben ein freundliches und offenes Wesen.
  • Sie müssen ein Pflichtpraktikum im Rahmen ihres Studiums absolvieren.

Ihr Einsatzort:

Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband.

Das sollten Sie noch wissen:

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson:

Katharina Nest
Berner Str. 103-105
60437 Frankfurt a.M.
069 366 006-600

Wer wir sind:

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Jetzt bewerben: Link zur Bewerbung

Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikumskraft im Europäischen Katastrophenschutz in Frankfurt am Main nicht nur ein faires Taschengeld von 325€ bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamgeist und persönliche Entwicklung, während Sie aktiv an bedeutenden Projekten im Bereich Katastrophen- und Bevölkerungsschutz mitwirken und somit einen echten Unterschied in der Gesellschaft machen können.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Katastrophenschutz haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Bewerbungsprozess sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Katastrophenschutz, insbesondere bei den Johannitern. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Katastrophenschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in multikulturellen Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz

Kenntnisse im Katastrophenschutz
Erfahrung im Projektmanagement
Vertrautheit mit MS Office
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Bereitschaft zur Arbeit im internationalen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Katastrophenschutz und deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar vorbereitest

Informiere dich über die Johanniter

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe ihre Mission im Katastrophenschutz und wie dein Praktikum dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Katastrophenschutz oder Projektmanagement verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Katastrophenschutz oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz - Fachbereich Soforthilfe und Einsatz
Johanniter-Unfall-Hilfe - Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>