Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Portfolios, erstelle Berichte und arbeite mit Produktmanagern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Hidden Champion in der Medizintechnik mit ĂŒber 4 Generationen Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, Sportangebote und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstĂŒtzenden Teams und trage zur Gesundheit von Menschen weltweit bei.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und umfangreicher Einarbeitungsplan fĂŒr deinen Einstieg.
Wir sind der Ăberzeugung, dass die Sicherheit und das Wohl des Patienten die höchsten GĂŒter sind, wenn es um Gesundheit geht. Diese herzustellen, beginnt im Kleinsten â mit jedem Gramm, jedem Millimeter, jeder Nachkommastelle und jedem einzelnen Herzschlag. Wenn es um medizinische Bewertungen und Entscheidungen geht, dann gibt es kein âcircaâ und kein âungefĂ€hrâ. Darum geben wir immer 100%, um die höchste QualitĂ€t und die höchste PrĂ€zision zu schaffen, von der Menschen weltweit profitieren.
FĂŒr unsere internationale Unternehmensgruppe suchen wir eine/e engagierte/en Werkstudentin/-en im Bereich Business Development fĂŒr unser Headquarter in Hamburg, der oder die unsere Ăberzeugung und AnsprĂŒche teilt und daran mitwirkt, unsere Position als WeltmarktfĂŒhrer zu halten.
- DurchfĂŒhrung von Portfolioanalysen zur Ermittlung von Trends, Produktleistung und Verbesserungsmöglichkeiten
- Erstellung von Berichten und Dashboards zur Ăberwachung der Portfolioleistung
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern zur Analyse von Marktdaten und UnterstĂŒtzung der Produktpositionierung
Voraussetzungen:
- Eingeschriebene/r Student/in in Wirtschaftswissenschaften, BWL, Internationales Management, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Erste Kenntnisse in Analyse- und Reporting-Tools wie Power BI, Tableau und/oder QlikSense
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude an Kommunikation und Teamarbeit
- KreativitÀt und KonzeptionsstÀrke
- SelbststÀndige, strukturierte Arbeitsweise
- Hoher QualitÀtsanspruch und ZuverlÀssigkeit
Unsere Mitarbeiter schÀtzen besonders:
- die KontinuitĂ€t und auf langfristigen Erfolg ausgelegte Unternehmensentwicklung in einem seit 4 Generationen wirtschaftlich sehr erfolgreichen, internationalen und inhabergefĂŒhrten Familienunternehmen als "hidden champion" in der Medizintechik-Branche
- professionelle Teams, die sich in allen Belangen gegenseitig unterstĂŒtzen
- unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem attraktiven Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten, eine moderne Infrastruktur und eine zeitgemĂ€Ăe Arbeitsumgebung
- Sportangebote vor Ort, mit einem Inhouse-Personal-Trainer
- ein umfangreicher Einarbeitungsplan der sicherstellt, dass Sie in den ersten Wochen alle relevanten Bereiche des Unternehmens und auch die Menschen dahinter kennenlernen
Werkstudent Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: seca services gmbh
Kontaktperson:
seca services gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Development (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhÀlt wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Bereich Business Development und Medizintechnik. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Portfolioanalyse und zu Reporting-Tools vor. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen mit Tools wie Power BI oder Tableau hast, bringe diese aktiv ins GesprÀch ein.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen entwickelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent Business Development (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Bedeutung von QualitĂ€t und PrĂ€zision in der Medizintechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position im Business Development wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Analyse- und Reporting-Tools sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen. Betone deine KreativitĂ€t und deine strukturierte Arbeitsweise.
PrĂŒfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig fĂŒr die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei seca services gmbh vorbereitest
âšBereite dich auf Portfolioanalysen vor
Da die Stelle im Business Development stark auf Portfolioanalysen fokussiert ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Analyse von Trends und Produktleistungen vertraut machen. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine FĂ€higkeiten in diesem Bereich zeigen.
âšKenntnisse in Reporting-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Analyse- und Reporting-Tools wie Power BI, Tableau oder QlikSense betonst. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um zu zeigen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
âšTeamarbeit und Kommunikation betonen
Die Stelle erfordert Freude an Kommunikation und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
âšQualitĂ€tsanspruch und ZuverlĂ€ssigkeit unterstreichen
Da das Unternehmen einen hohen QualitÀtsanspruch hat, solltest du wÀhrend des Interviews betonen, wie wichtig dir QualitÀt und ZuverlÀssigkeit in deiner Arbeit sind. Teile Beispiele, in denen du diese Werte in deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten umgesetzt hast.