Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Saterland Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag und die Freizeit von Kindern mit seelischen Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Heilpädagogische Intensivgruppe, die Kindern individuelle Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit auf Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Erziehung, Sozialarbeit oder verwandten Fachbereichen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Heilpädagogische Intensivgruppe „Strukelje“ in Saterland (OT Strücklingen) eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, es besteht jedoch die Option einer Festanstellung.

Wir suchen Fachkräfte sowohl für den Schichtdienst als auch für Zusatzbetreuungen einzelner Kinder. In der Heilpädagogischen Intensivgruppe „Strukelje“ leben acht Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren, bei denen eine seelische Behinderung vorliegt oder die ohne eine ganzheitliche Förderung von einer seelischen Behinderung bedroht sind und bei denen eine Teilhabebeeinträchtigung vorliegt. Wo immer es möglich ist, wird auf eine Rückführung der Kinder und Jugendlichen in ihre Herkunftssysteme hingearbeitet.

Da viele Kinder und Jugendlichen längerfristig in „Strukelje“ leben, liegt der pädagogische Fokus auf Bezugsarbeit, der Begleitung auf dem individuellen Lebensweg und natürlich auf ihrer gezielten heilpädagogischen Förderung. Hierzu arbeitet das multiprofessionelle pädagogische Team über Tag in Mehrfachbesetzung.

  • Gestaltung des Tagesablaufs und der Freizeit mit den Kindern und Jugendlichen
  • Bezugsarbeit mit Deinen Bezugskindern bzw. gezielt individuelle Zeit mit Kindern verbringen
  • Begleitung von Terminen, Diagnostik und Therapien
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der (Weiter-) Entwicklung ihrer individuellen Lebensperspektive
  • Elternarbeit; Kontakt zu Angehörigen und Bezugspersonen, Ämtern, Beratungsstellen und Therapeuten
  • Verfassen von Entwicklungsberichten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen

Du hast einen Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft.

Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Tideri Jobbörse

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen gefördert wird. In der Heilpädagogischen Intensivgruppe „Strukelje“ in Saterland erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des pädagogischen Alltags mitzuwirken, was diese Position besonders erfüllend macht.
T

Kontaktperson:

Tideri Jobbörse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Intensivgruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation und die Bedeutung von individueller Förderung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bezugsarbeit und der individuellen Förderung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Sozialarbeit oder Heilpädagogik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst und zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zu beantworten. Zeige, dass du teamfähig bist und dich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit sozialrechtlichen Rahmenbedingungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit
Elternarbeit und Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, wie dein Abschluss in Erziehung, Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich dich für die Stelle qualifiziert. Gehe auf spezifische Kurse oder Erfahrungen ein, die relevant sind.

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor: Erwähne relevante Praktika oder berufliche Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere, warum du dich für die Heilpädagogische Intensivgruppe „Strukelje“ interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit seelischen Behinderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere solchen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in einer heilpädagogischen Einrichtung zu arbeiten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Heilpädagogische Intensivgruppe „Strukelje“ und deren Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Arbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
Tideri Jobbörse
T
  • Erzieher*innen / Heilerziehungspfleger*innen / Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

    Saterland
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • T

    Tideri Jobbörse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>