Head of Group Controlling

Head of Group Controlling

München Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das globale Controlling und optimiere die finanzielle Performance weltweit.
  • Arbeitgeber: Ein internationaler Global Player mit 1.200 Mitarbeitern und 320 M€ Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines globalen Unternehmens und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, 6-9 Jahre Erfahrung im Controlling.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über LinkedIn einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Kunde (1.200 Mitarbeiter, 320 M€ Umsatz) ist international mit 22 Tochtergesellschaften vertreten und der Global Player in seinem Bereich. (Dienstort: München) Der Head of Group Controlling (m/w/d) ist für das globale Controlling aller Gesellschaften verantwortlich, einschließlich Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften. Diese Position erfordert umfassende Kenntnisse in Controlling, Finance und Buchhaltung sowie ein tiefes Verständnis für das Werkscontrolling und das Management des Working Capitals. Der Head of Group Controlling (m/w/d) spielt eine zentrale Rolle bei der Optimierung der finanziellen Performance und der Sicherstellung der finanziellen Stabilität der gesamten Gruppe und verantwortet die Bereiche Group Controlling (Produktionscontrolling, Cost Controlling), Finance (Accounting) & Treasury inkl. Liquiditätsmanagement.

Hauptaufgaben

  • Überwachung und Steuerung des Controllings in allen Tochtergesellschaften weltweit, mit besonderem Fokus auf die Sicherstellung von Effizienz und Rentabilität
  • KPIs gezielt setzen und diese zu monitoren, Erfahrung im Gebrauch von Management Dashboards wünschenswert
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der finanziellen Leistung in den Produktionswerken, einschließlich der Optimierung von Produktionskosten
  • Leitung der Strategien zur Optimierung des Working Capitals, einschließlich der Verwaltung von Forderungen, Verbindlichkeiten und Beständen, um die Liquidität zu maximieren und finanzielle Risiken zu minimieren
  • Erstellung und Überwachung von Budgets, Finanzprognosen sowie Durchführung von Abweichungsanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Erreichung der finanziellen Ziele
  • Erstellung und Bereitstellung detaillierter Finanzberichte für die Geschäftsführung und andere relevante Stakeholder (Monats-, Quartalsreporting, Jahresabschlüsse)

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Controlling und Finance.
  • Ein Master-Abschluss in Finance oder eine Zertifizierung als CMA (Certified Management Accountant) oder Bilanzbuchhalter
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Financial Analysis Bereich sind ein Must
  • Mindestens 6-9 Jahre Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position im Bereich Controlling oder Rechnungswesen, idealerweise in einem internationalen, produzierenden Umfeld.
  • Durchführung und Organisation der finanziellen Due Diligence
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Controlling, Buchhaltung und im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Microsoft D365)
  • Fähigkeit zur detaillierten Analyse von Finanzdaten und zur Ableitung strategischer Entscheidungen
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen zusammenzuarbeiten
  • Führungskompetenz: Ausgeprägte Führungsqualitäten mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in leitenden oder verantwortungsvollen Positionen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen via LinkedIn.

Head of Group Controlling Arbeitgeber: Dr. Elisabeth Vogel Executive Research Services

Unser Kunde bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in München, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten im Bereich Controlling und Finance weiterzuentwickeln. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterwachstum und -entwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert, ist das Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber für Fachkräfte, die in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten. Die Möglichkeit, an der finanziellen Performance eines globalen Players mitzuwirken, macht diese Position besonders attraktiv.
D

Kontaktperson:

Dr. Elisabeth Vogel Executive Research Services HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Group Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an den Head of Group Controlling zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im internationalen Controlling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit finanzielle Performance optimiert hast und welche KPIs du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Controlling und Finance, insbesondere in der produzierenden Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die finanziellen Prozesse im Unternehmen optimieren würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine proaktive Herangehensweise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Group Controlling

Controlling-Kenntnisse
Finanzanalyse
Buchhaltungskenntnisse
Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, Microsoft D365)
Kenntnisse im Werkscontrolling
Management von Working Capital
Budgetierung und Finanzprognosen
Abweichungsanalysen
Erstellung von Finanzberichten
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Strategische Entscheidungsfindung
Kenntnisse in Liquiditätsmanagement
Optimierung von Produktionskosten
Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Group Controlling erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Controlling und Finance betont. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der finanziellen Performance des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in leitenden Positionen anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Elisabeth Vogel Executive Research Services vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und Finance. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Optimierung von finanziellen Prozessen und der Verbesserung von KPIs zu geben.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege dir, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Präsentation deiner Führungsqualitäten

Da die Position Führungsqualitäten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur strategischen Entscheidungsfindung zeigen. Betone, wie du Teams motivierst und Ergebnisse erzielst.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Head of Group Controlling
Dr. Elisabeth Vogel Executive Research Services
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>