Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Breuberg bietet innovative 24/7 Betreuung für Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Sozialarbeit oder Pädagogik und Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugendhilfe Breuberg ist ein neues Angebot des Trägers und bietet ein pädagogisches Betreuungsangebot „24/7“ auf Grundlage des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) und des SGB IX. Die Hilfe zur Erziehung wird gegenüber zwei männlichen Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf geleistet und orientiert sich am Paragraphen 27 in Verbindung mit den §§ 34, 35, 35a.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
- Hohe Eigenverantwortung
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
- Supervision
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Ihre Hauptaufgaben:
- Aufbau und Leitung eines Teams von ca. 12 Mitarbeitenden
- Dienstaufsicht, Fachaufsicht und Verwaltung der Einrichtung
- Fallführung der sozialpädagogischen/-therapeutischen Arbeit mit der Klientel
Ihr Profil:
- Studienabschluss in Sozialarbeit/-pädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss
- Offenheit für die Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf
- Möglichst mehrjährige Leitungserfahrung und Freude an Führungsaufgaben
- Idealerweise fundierte Kenntnisse im SGB VIII
Sozialarbeiter (w/m/d) in Leitungsfunktion Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (w/m/d) in Leitungsfunktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Jugendhilfe, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen. Das zeigt, dass du für die Leitungsfunktion geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Einrichtung und deren Konzepten. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (w/m/d) in Leitungsfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Führungserfahrung hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe und deine Leitungskompetenzen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind und deine beruflichen Stationen klar dargestellt werden.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen können. Informiere deine Referenzgeber im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und deiner Leitungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Es ist wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu dieser Zielgruppe zeigen.
✨Informiere dich über das SGB VIII
Da fundierte Kenntnisse im SGB VIII gefordert sind, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Sei bereit, Fragen zu den relevanten Paragraphen zu beantworten und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Diskutiere, wie du ein Team motivierst, Konflikte löst und die Qualität der Betreuung sicherstellst.