Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klient*innen nachts und gestalte ihre Nachtsituation aktiv mit.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Wiesbaden e.V. bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in einer wertschätzenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobrad für umweltfreundliche Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Erfahrung mit Assistenzbedarf und Freude an der Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bis zu 30 Wochenstunden, Vergütung nach TVÖD und betriebliche Altersvorsorge.
In unserer Wohneinrichtung Gräselberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Nachtwache (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen.
In unserer Wohneinrichtung Gräselberg leben insgesamt 49 erwachsene Menschen mit einer geistigen und / oder mehrfachen Behinderung, die tagsüber in den Werkstätten für behinderte Menschen oder Tagesförderstätten beschäftigt sind.
Ihr Aufgabengebiet:
- Anleitung und Hilfestellung der Klient*innen in der Nachtsituation
- Erstellung eines individuellen Hilfe-Bedarfs der Klient*innen für die Nacht
- Durchführung grundpflegerischer Tätigkeiten
- Austausch in einem multikulturellen Team
Ihr Anforderungsprofil:
- Positive Haltung gegenüber Bewohner*innen
- Einfühlungsvermögen für die Belange von Menschen mit Assistenzbedarf
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem und bedürfnisorientiertem Handeln
- Freude an der Mitgestaltung des Aufgabenbereichs
- Erfahrung mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Sicherer Umgang mit der computergestützten Dokumentation; bestenfalls Vorkenntnisse in MICOS
- Einfühlungsvermögen und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Identifikation mit den Zielen der Lebenshilfe e.V.
Unser Angebot:
- Mitgestaltung eines neuen Teams
- Tätigkeit in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Kolleg*innenkreis auf Augenhöhe sowie interne und externe Weiterbildung
- Vergütung nach TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen
- Jobrad (mit Übernahme der Inspektions- und Versicherungskosten durch den Arbeitgeber)
- Betriebliche Altersvorsorge
Einsatzort: Wohneinrichtung Gräselberg
Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Stellenumfang: bis zu 30 Wochenstunden
Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Sabine Sander unter Telefon 0611 – 44 55 10 120 oder 0172 – 13 22 170.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte senden an: Lebenshilfe Wiesbaden e.V. z. Hd. Sabine Sander Pörtschacherstr. 9-1365187 Wiesbaden Oder per Mail an: Weitere Informationen zu unseren Diensten und Einrichtungen finden Sie unter.
Umfassende Diskretion ist ebenso selbstverständlich wie der Schutz Ihrer Daten entsprechend der DSGVO. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens oder auf Widerruf werden alle Daten direkt gelöscht. Durch Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Löschung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zu.
Nachtwache (m/w/d) gesucht / Lebenshilfe Wiesbaden e.V. / Gräselberg Arbeitgeber: Lebenschilfe landesvarbamd hessen e.V
Kontaktperson:
Lebenschilfe landesvarbamd hessen e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtwache (m/w/d) gesucht / Lebenshilfe Wiesbaden e.V. / Gräselberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Wiesbaden e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Organisation verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf zu nennen. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Falls du Vorkenntnisse in der computergestützten Dokumentation hast, erwähne diese. Wenn du MICOS kennst, ist das ein großer Vorteil, den du hervorheben solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache (m/w/d) gesucht / Lebenshilfe Wiesbaden e.V. / Gräselberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Nachtwache bei Lebenshilfe Wiesbaden e.V. wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine positive Haltung gegenüber Menschen mit Assistenzbedarf und dein Einfühlungsvermögen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in ähnlichen sozialen Berufen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenschilfe landesvarbamd hessen e.V vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Stelle als Nachtwache in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen ist, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Kenntnisse über die Lebenshilfe e.V.
Informiere dich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Wiesbaden e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Mission.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die in der Nachtschicht auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Situation beizutragen.
✨Praktische Beispiele für deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf vor. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.