Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere die IT-Architekturstrategie für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit klaren Zielen und einer positiven Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der strategischen Planung
- Breites technisches Wissen
- Gutes Verständnis von IT-Infrastrukturen, Netzwerken, Datenbanken und Softwareentwicklung
- Kenntnisse der modernen Technologien und Frameworks wie Cloud-Computing, Microservices und DevOps
- Kompetenz in der Analyse und Bewertung komplexer IT-Systeme
- Einschlägige Zertifizierungen (z. B. TOGAF)
- Erfahrung mit dem Enterprise Architecture Management
- Know-how in Architekturmethodiken
- Infrastruktur- und Cloud-Kenntnisse
- Interesse an der Implementierung neuer Strukturen
- Soziale Kompetenz sowie Kommunikationsvermögen
- Gutes analytisches Verständnis
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Dokumentation der IT-Architekturstrategie, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens berücksichtigt
- Unterstützung bei der Anforderungsanalyse und der Sammlung der funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen
- Bewertung der fachlichen Kontexte und deren Abgrenzungen und Zuordnung der funktionalen Domänenarchitektur
- Design von strukturellen und technologischen Lösungen, einschließlich der Auswahl und Empfehlung geeigneter Technologien und Plattformen
- Bewertung von technischen Konzepten und Systemen im Hinblick auf ihre Eignung und Skalierbarkeit
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Operations-Teams um sicherzustellen, dass die Lösungen effektiv implementiert und betrieben werden können
- Sicherstellung der Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung der IT-Systeme durch die Implementierung von Best Practices und Standards als Vorgaben
- Abnahme/Freigabe von Anforderungskarten, Projektanträgen und Change-Anforderungen
- Verantwortung für die technologische Architektur des Unternehmens und der Überprüfung der Umsetzung gemäß den definierten Architekturstandards
- Vorschlags- und Vetorecht hinsichtlich der Auswahl von Technologien und Plattformen sowie des Designs der IT-Architektur um sicherzustellen, dass diese den geschäftlichen Anforderungen entsprechen
- Sicherstellung der Einhaltung von Architekturrichtlinien und Best Practices über alle IT-Bereiche hinweg
- Hinweispflicht und Einforderung des Abbaus von technischen und architektonischen Schulden und strikte Verhinderung des weiteren Aufbaus dieser Schulden
Es erwartet dich ein stetig wachsendes Unternehmen mit klarer Zielrichtung für die Zukunft und eine Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich einfach direkt online.
IT - Architekten (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Architekten (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Computing, Microservices und DevOps beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu modernen Technologien und Architekturmethodiken. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich IT-Architektur dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Analyse und Bewertung komplexer IT-Systeme sowie deine Kenntnisse in der Implementierung neuer Strukturen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Infrastrukturen, Netzwerken und Softwareentwicklung übst. Sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Auswahl geeigneter Technologien und Plattformen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Architekten (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Architekt zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in strategischer Planung, IT-Infrastrukturen und modernen Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Aufgaben und Anforderungen übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste relevante technische Fähigkeiten und Zertifizierungen, wie TOGAF oder Kenntnisse in Cloud-Computing und Microservices, klar und deutlich auf. Dies zeigt, dass du die notwendigen Qualifikationen für die Rolle mitbringst.
Einhaltung von Standards: Achte darauf, dass deine Bewerbung den allgemeinen Standards für Bewerbungen entspricht. Verwende eine klare Struktur, achte auf Rechtschreibung und Grammatik und halte dich an die geforderten Dokumente und Formate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich im Vorfeld über die bestehende IT-Architektur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu modernen Technologien und Frameworks wie Cloud-Computing, Microservices und DevOps zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du komplexe IT-Systeme analysiert und bewertet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, technische Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
✨Soziale Kompetenz und Kommunikation
Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Kommunikationsvermögen. In der Rolle ist enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erforderlich, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, technische Informationen klar zu vermitteln.