Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!
Jetzt bewerben
Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!

Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!

Weiterbildung 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beginne deine Karriere in der Ophthalmochirurgie mit eigenen Sprechstunden und Operationseinsätzen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Augenpraxis in einer zweisprachigen Region der Schweiz mit erfahrenen Fachärzten.
  • Mitarbeitervorteile: Starte ohne Wartezeiten, arbeite in einem tollen Team und genieße die Natur um dich herum.
  • Warum dieser Job: Lerne von den Besten und vertiefe dein chirurgisches Wissen in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Augenärztin / Augenarzt in der Schweiz oder drei Jahre Erfahrung in der Schweiz.
  • Andere Informationen: Chirurgische Ausbildung ab 2026 möglich, idealerweise mit Deutsch- und Französischkenntnissen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Ausbildung in der Ophthalmochirurgie erfolgreich abzuschliessen? Möchten Sie sich ohne lange Wartezeiten einen Ausbildungsplatz sichern? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir bringen Sie direkt mit dieser Klinik in Verbindung!

Für eine Augenpraxis in einer zweisprachigen Region der Schweiz suchen wir gemeinsam mit der Praxis eine Augenärztin / einen Augenarzt mit Ambitionen, sich chirurgisch ausbilden zu lassen. Die Praxis bietet an drei Standorten ein umfassendes Angebot im Bereich der Augenheilkunde und ist mit exzellenten Fachärzten im Bereich der Ophthalmochirurgie aufgestellt - hier lernen Sie von den Besten!

Als Augenärztin / Augenarzt können Sie nach Vereinbarung starten und ein Start für die chirurgische Ausbildung ist ab 2026 für Sie möglich. Gerne geben wir Ihnen telefonisch weiter Auskunft zu diesem Angebot.

Ihre Aufgaben

  • Sie stehen am Anfang Ihrer Ausbildung zur Ophthalmochirurgin / zum Ophthalmochirurgen oder möchten Ihre Weiterbildung erfolgreich abschliessen.
  • Neben Ihren Einsätzen im Operationssaal übernehmen Sie eigene Sprechstunden und führen konservative Behandlungen durch.
  • Durch die Durchführung prä- und postoperativer Kontrollen haben Sie die Möglichkeit, Ihr chirurgisches Fachwissen gezielt zu vertiefen und wertvolle praktische Erfahrung zu sammeln.

Ihre Kompetenzen

  • Sie sind Augenärztin / Augenarzt mit Abschluss in der Schweiz und möchten sich chirurgisch ausbilden lassen.
  • Oder Sie sind Facharzt der Augenheilkunde aus Deutschland und konnten bereits drei Jahre Erfahrung in der Schweiz sammeln.
  • Idealerweise bringen Sie gute Deutsch- und Französischkenntnisse mit.

Ihre Vorteile

  • Chance ohne Wartezeiten mit der chirurgischen Ausbildung zu starten.
  • Top Team mit viel Erfahrung in der Augenchirurgie - Katarakt, Netzhaut, Glaukom und Lid.
  • Wunderschöner Arbeitsort mit einem breiten Freizeitangebot in der Natur.

Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung! Arbeitgeber: MEDICJOBS

Die Klinik bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Ophthalmologie, die sich auf chirurgische Weiterbildung konzentrieren möchten. Mit einem engagierten Team von erfahrenen Spezialisten und der Möglichkeit, in einer zweisprachigen Region der Schweiz zu arbeiten, profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus beruflicher Entwicklung und Lebensqualität. Genießen Sie nicht nur die Chance auf eine sofortige Ausbildungsplatzsicherung, sondern auch ein breites Freizeitangebot in einer malerischen Naturkulisse.
M

Kontaktperson:

MEDICJOBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Kliniken in der Ophthalmologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, also sprich mit Kollegen und besuche relevante Veranstaltungen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewerben möchtest, gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und das Team, um im Gespräch gezielt auf deren Stärken eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der chirurgischen Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir die Klinik bietet, um deine Motivation zu unterstreichen.

Sei proaktiv

Zögere nicht, direkt Kontakt zur Klinik aufzunehmen, um mehr über die Stelle und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Ein persönlicher Anruf kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein echtes Interesse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!

Fachkenntnisse in der Augenheilkunde
Chirurgische Fähigkeiten
Erfahrung in der Ophthalmochirurgie
Prä- und postoperative Betreuung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Angebote im Bereich der Augenheilkunde und die speziellen Anforderungen für die chirurgische Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Augenheilkunde und deine Ambitionen zur chirurgischen Weiterbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika und Weiterbildungen zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ophthalmochirurgie und deine Ziele darlegst. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du von der Ausbildung erwartest.

Sprachkenntnisse betonen: Falls du gute Deutsch- und Französischkenntnisse hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden. Dies ist besonders wichtig in einer zweisprachigen Region der Schweiz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDICJOBS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Augenheilkunde und deiner Motivation für die chirurgische Weiterbildung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Praxis in einer zweisprachigen Region ist, sind gute Deutsch- und Französischkenntnisse wichtig. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch medizinische Begriffe zu erklären.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Angebote im Bereich der Ophthalmochirurgie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Spezialisierungen hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und das Team zu erfahren.

Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!
MEDICJOBS
Jetzt bewerben
M
  • Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie gesucht – mit Perspektive auf chirurgische Weiterbildung!

    Weiterbildung
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • M

    MEDICJOBS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>