Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Haushalt und Innerer Dienst und koordiniere wichtige Haushaltsangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet eine stabile Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Verden im Sachgebiet 13 „Haushalt und Innerer Dienst“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d) - Weiserzeichen: 13 - Entgeltgruppe 11 TV-L / A11 NBesO unbefristet zu besetzen.
Der Arbeitsplatz / Dienstposten beinhaltet neben der Leitung des Sachgebietes „Haushalt und Innerer Dienst“ im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Koordinieren und Bearbeitung von besonders schwierigen und herausgehobenen Haushaltsangelegenheiten
- KLR-Management
- Bearbeiten von Angelegenheiten der inneren Organisation und des allgemeinen Dienstbetriebs
- Disponieren und Bewirtschaften der Haushaltsmittel im Rahmen der Bestellungen (Titelverwalter i.S. der LHO/BHO)
- Ausschreibung, Vergabe und Abwicklung von Aufträgen über Lieferungen von Einrichtungsgegenständen, Geräten und Büromaschinen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Beamte (m/w/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen. Arbeitnehmer (m/w/d) müssen über einen Abschluss als Bachelor of Arts eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II verfügen.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Erwartet werden neben Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Haushalt wären wünschenswert
Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. A 11 NBesO (Planstelle vorhanden) konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L. Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d). Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bzw. 40,0 Stunden (Beamte) bei einer Vollzeitstelle. Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten. Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens. Zielgerichtete Fortbildungsangebote. 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub. Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.). Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und Hannover. Kostenlose Parkplätze direkt an der Dienststelle.
Der Dienstort ist Verden. Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Verstehe ihre Struktur, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Behörde arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Haushaltsführung und inneren Organisation vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Fortbildungsangebote zu informieren, die von der Behörde angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachgebietsleitung Haushalt und Innerer Dienst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Haushaltsmanagement und der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Niedersächsische Landesbehörde interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Wolfenbüttel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Haushaltsmanagement und der inneren Organisation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du eine Sachgebietsleitung übernehmen möchtest, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und -koordination zu sprechen.
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie der LHO/BHO, vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im öffentlichen Dienst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Behörde gut zu dir passt.